Mehr erfahren zu: "Kontrollierter Zuckerverbrauch schützt Nervenzellen" Kontrollierter Zuckerverbrauch schützt Nervenzellen Wissenschaftler der Universität zu Köln haben an Mäusen einen neuartigen Mechanismus entdeckt, durch den der zelluläre Recyclingprozess der Autophagie die Gehirnzellen schützt. Die Ergebnisse könnten neue therapeutische Ansätze für die […]
Mehr erfahren zu: "Neu entdecktes Lipid stoppt den Zelltod" Neu entdecktes Lipid stoppt den Zelltod Forschende haben einen grundlegenden Mechanismus in menschlichen Zellen identifiziert: Das Lipid PI(18:1/18:1) unterbricht typische Stressreaktionen und verhindert so unter anderem den Zelltod. Gerät dieser Vorgang aus dem Gleichgewicht, kann er […]
Mehr erfahren zu: "Zellreinigungsprogramm Autophagie hilft bei der Wundheilung" Zellreinigungsprogramm Autophagie hilft bei der Wundheilung Kölner Wissenschaftler zeigen, dass das Recyclingprogramm von Zellen, die Autophagie, bei der Wundheilung zur Verschmelzung mehrerer Einzelzellen zu mehrkernige Zelleinheiten führt. Veröffentlichung in „The EMBO Journal“.
Mehr erfahren zu: "Durchfallmittel treibt Krebszellen in den Tod" Durchfallmittel treibt Krebszellen in den Tod In der Zellkultur wirkt das gängige Durchfallmittel Loperamid gegen Glioblastomzellen. Ein Forschungsteam der Goethe-Universität Frankfurt hat jetzt den Wirkmechanismus des Mittels aufgeklärt und damit gezeigt, wie der Wirkstoff die Behandlung […]
Mehr erfahren zu: "Überraschende Erkenntnisse zur Rolle der Autophagie in Nervenzellen" Überraschende Erkenntnisse zur Rolle der Autophagie in Nervenzellen Autophagie scheint unsere Nervenzellen im Gehirn zu schützen, doch offenbar aus ganz anderen Gründen als bislang angenommen, wie Forscher vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) und der Charité jetzt zeigen […]
Mehr erfahren zu: "Stoffwechselforschung: Selbstschutz der Leber gegen Kupferspeicherkrankheit" Stoffwechselforschung: Selbstschutz der Leber gegen Kupferspeicherkrankheit Forscher des Helmholtz Zentrums München haben entdeckt, dass Leberzellen bis zu einem gewissen Grad in der Lage sind, durch Kupfer beschädigte Zellkomponenten abzubauen. Die Studie, die in “Gastroenterology” veröffentlicht wurde, […]
Mehr erfahren zu: "Gestörte Verdauung innerhalb von Darmepithelzellen fördert Entzündung" Gestörte Verdauung innerhalb von Darmepithelzellen fördert Entzündung Wissenschaftler des Exzellenzclusters Entzündungsforschung haben in einer neuen Studie einen Ansatzpunkt für die personalisierte Therapie beim Morbus Crohn gefunden.