Mehr erfahren zu: "Erstlinie bei Großzelligen B-Zell-Lymphomen mit hohem Risiko: Hohe Ansprechrate auf CAR-T-Zellen" Weiterlesen nach Anmeldung Erstlinie bei Großzelligen B-Zell-Lymphomen mit hohem Risiko: Hohe Ansprechrate auf CAR-T-Zellen CAR-T-Zellen sind auch bei Großzelligen B-Zell-Lymphomen (LBCL) ein vielversprechender Kandidat für die Optimierung der Erstlinientherapie. Die multizentrische Phase-II-Studie ZUMA-12 hat deshalb den Einsatz von Axicabtagen-Ciloleucel (Axi-Cel) bei Patienten mit Hochrisiko-LBCL […]
Mehr erfahren zu: "Zehnter internationaler Workshop für Waldenström-Makroglobulinämie: Konsensusempfehlungen für die Behandlung aktualisiert" Weiterlesen nach Anmeldung Zehnter internationaler Workshop für Waldenström-Makroglobulinämie: Konsensusempfehlungen für die Behandlung aktualisiert BOSTON (Biermann) – Die Waldenström-Makroglobulinämie ist ein indolentes B-Zell-Lymphom mit klar definierten Kriterien für Diagnose, Therapiebeginn und Ansprechen, die von Konsensusgremien bei früheren International Workshops for Waldenström Macroglobulinaemia (IWWM) festgelegt […]
Mehr erfahren zu: "Wirkungsweise von Krebsmedikament entschlüsselt" Wirkungsweise von Krebsmedikament entschlüsselt Freiburger Forschende zeigen, wie das Membranprotein CD20 antikörperproduzierende Zellen des Immunsystems im Zaum hält.
Mehr erfahren zu: "Lancet-Studie: Junge Niedrigrisikopatienten mit aggressivem Lymphom benötigen weniger Chemotherapie" Lancet-Studie: Junge Niedrigrisikopatienten mit aggressivem Lymphom benötigen weniger Chemotherapie Mit einer Immunochemotherapie können beim aggressiven B-Zell-Lymphom hohe Heilungsraten erreicht werden. Einem Team unter der Federführung saarländischer Mediziner ist es gelungen, die Chemotherapie um ein Drittel zu reduzieren – bei […]