Mehr erfahren zu: "Nützliche Bakteriophagen schneller identifizieren" Nützliche Bakteriophagen schneller identifizieren Ein Forschungsteam der Universität Tübingen hat ein neuartiges Laborwerkzeug entwickelt, das die Suche nach Bakteriophagen verkürzt, die gegen multiresistente Keime eingesetzt werden können.
Mehr erfahren zu: "Bollwerk im Kampf gegen Viren – neues bakterielles Immunsystem entschlüsselt" Bollwerk im Kampf gegen Viren – neues bakterielles Immunsystem entschlüsselt Ein internationales Forschungsteam hat erstmals die Struktur und Funktionsweise des Zorya-Systems beschrieben, eines hochspezialisierten antiviralen Schutzmechanismus gegen Bakterien.
Mehr erfahren zu: "Mit Bakteriophagen ruhende Keime abtöten" Mit Bakteriophagen ruhende Keime abtöten Ein Bakteriophage, isoliert aus verrottenden Pflanzen, kann Bakterien im Ruhezustand abtöten – wie ist noch unklar. Eine Kombination aus Phage und Antibiotikum löscht in Reinkultur und im Mausmodell viele ruhende […]
Mehr erfahren zu: "Neue, alte Bekannte: Bakteriophagen im Einsatz gegen multiresistente Keime" Neue, alte Bekannte: Bakteriophagen im Einsatz gegen multiresistente Keime
Mehr erfahren zu: "Viren als Medizin gegen antibiotikaresistente Bakterien" Viren als Medizin gegen antibiotikaresistente Bakterien
Mehr erfahren zu: "Mit Viren gegen resistente Bakterien" Mit Viren gegen resistente Bakterien Dr. Li Deng vom Helmholtz Zentrum München erhält einen Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Wissenschaftlerin möchte mit neuen Mitteln gegen Antibiotikaresistenzen vorgehen und bekämpft Bakterien mit ihren natürlichen […]
Mehr erfahren zu: "Verbindung zwischen Viren und entzündlichen Darmerkrankungen entdeckt" Verbindung zwischen Viren und entzündlichen Darmerkrankungen entdeckt Eine neue Studie zeigt eine wichtige Verbindung zwischen Viren und entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn auf.