Mehr erfahren zu: "Geringeres Tinnitus-Risiko durch mehr Obst, Ballaststoffe, Milchprodukte und Koffein?" Weiterlesen nach Anmeldung Geringeres Tinnitus-Risiko durch mehr Obst, Ballaststoffe, Milchprodukte und Koffein? Einer aktuellen Metaanalyse zufolge könnte eine Ernährung mit mehr Obst, Ballastoffen, Milchprodukten und Koffein das Tinnitus-Risiko reduzieren. Allerdings räumen die Autoren ein, dass die Assoziation schwach ist und weitere Studien […]
Mehr erfahren zu: "Nahrungsmittelallergie: Ballastoffzusatz als Therapieoption?" Nahrungsmittelallergie: Ballastoffzusatz als Therapieoption? Eine Studie der Universität Michigan hat in Inulin, einem natürlich vorkommenden Pflanzenfaserstoff, der häufig als Nahrungsergänzungsmittel, als Präbiotikum in Limonaden oder als Ersatz für Süßstoffe verwendet wird, eine potenzielle neue […]
Mehr erfahren zu: "Bekämpfung von Krebs: Daten favorisieren pflanzenbasierte Vollwertkost" Bekämpfung von Krebs: Daten favorisieren pflanzenbasierte Vollwertkost Die pflanzenbasierte Vollwertkost (WFPBD) und die ketogene Diät (KD) haben in der Onkologie an Popularität gewonnen. Dr. Urvi A. Shah vom Memorial Sloan Kettering Cancer Center und Dr. Neil M. […]
Mehr erfahren zu: "Ballaststoffarme Ernährung kann zu Darminfektion führen, auch wenn kein Übergewicht vorliegt" Ballaststoffarme Ernährung kann zu Darminfektion führen, auch wenn kein Übergewicht vorliegt Die Ernährung kann bei Darminfektionen eine größere Rolle spielen als die Körpermasse, wie die Autorinnen und Autoren einer neuen Studie betonen. Sie berichten außerdem, dass der Verzehr von mehr Ballaststoffen […]
Mehr erfahren zu: "Schützen Ballaststoffe vor COPD?" Schützen Ballaststoffe vor COPD? Ballaststoffe könnten ein neues Instrument zur Vorbeugung einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) sein. Dies geht aus einer neuen Studie von Wissenschaftlern des australischen Priority Research Centre for Healthy Lungs an der […]
Mehr erfahren zu: "Höherer Ballaststoff-Konsum senkt Mortalität nach Kolorektalkrebsdiagnose" Höherer Ballaststoff-Konsum senkt Mortalität nach Kolorektalkrebsdiagnose Ein hoher Konsum von Ballaststoffen nach der Diagnose eines nicht metastasierenden Kolorektalkarzinomes (CRC) ist laut einer aktuellen Studie mit einer geringeren CRC-spezifischen und Gesamtmortalität assoziiert.