Mehr erfahren zu: "Prospektive randomisierte Studie zeigt bei benignem Lagerungsschwindel die Überlegenheit des Semont-Plus-Manövers"

Prospektive randomisierte Studie zeigt bei benignem Lagerungsschwindel die Überlegenheit des Semont-Plus-Manövers

Bei einem benignem paroxymalen Lagerungsschwindel (BPPV) mit ausgeprägten Drehschwindelattacken, mit dem Semont-Plus-Manöver (SM-Plus) schneller zur Beschwerdefreiheit kommt als mit dem alternativen Epley-Manöver, so das Ergebnis einer aktuellen Studie [1].

Mehr erfahren zu: "Lagerungsschwindel – Merkmale verschiedener Subtypen"

Lagerungsschwindel – Merkmale verschiedener Subtypen

Der benigne paroxysmale Lagerungsschwindel (BPPV) wird in verschiedene Sub­typen unterteilt, deren Diagnose von Position und Nystagmus abhängt. Ob diese Subtypen signifikante Unterschiede hinsichtlich der von Patientenseite berichteten Symptome beinhalten ist […]