Mehr erfahren zu: "Menschliche Magenzellen lassen sich zu Betazellen umprogrammieren" Menschliche Magenzellen lassen sich zu Betazellen umprogrammieren Menschliche Magen-Organoide lassen sich in vivo genetisch so umprogrammieren, dass sich die Magenzellen in Betazellen umwandeln und Insulin produzieren. Der Ansatz ebnet den Weg für neue autologe Therapieoptionen bei Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Diabetes: Warum stecken Betazellen in der Identitätskrise?" Weiterlesen nach Anmeldung Diabetes: Warum stecken Betazellen in der Identitätskrise? Bei vielen Patienten mit Typ-2-Diabetes produzieren Betazellen kein Insulin mehr. Stattdessen schütten manche sogar Glukagon aus. Laut einer neuen US-Studie könnte ein bestimmtes Gen für diesen Wandel verantwortlich sein.
Mehr erfahren zu: "Immunmodulator kann in niedriger Dosierung das Fortschreiten von Typ-1-Diabetes bei Kindern bremsen" Weiterlesen nach Anmeldung Immunmodulator kann in niedriger Dosierung das Fortschreiten von Typ-1-Diabetes bei Kindern bremsen Neue Forschungsergebnisse, die auf der Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) in Wien (Österreich) vorgestellt wurden, zeigen, dass eine viel geringere Dosis als bisher angenommen des […]