Mehr erfahren zu: "Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Neue Ressource zur Erforschung personalisierter Therapieoptionen" Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Neue Ressource zur Erforschung personalisierter Therapieoptionen Forschende in Frankfurt am Main haben eine Kopf-Hals-Organoid-Biobank aufgebaut und charakterisiert. Die dreidimensionalen Organoid-Modelle ermöglichen es, verschiedene molekulare Situationen für Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren vor und während der Therapie zu modellieren.
Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs: Radon-Biobank soll Wissen über Wirkung von Radon erweitern" Lungenkrebs: Radon-Biobank soll Wissen über Wirkung von Radon erweitern Das radioaktive Gas Radon gilt als eine der Hauptursachen von Lungenkrebs. Welche zugrundeliegenden biologischen Wirkungen hat es, etwa auf das blutbildende System? Um Forschung zu dieser Frage zu ermöglichen, wird […]
Mehr erfahren zu: "Fibroblasten als Treiber der Therapieresistenz bei Prostatakrebs" Fibroblasten als Treiber der Therapieresistenz bei Prostatakrebs Ein Forschungsprojekt aus Österreich und der Schweiz nimmt die Zellen aus dem Tumorumfeld von Prostatakrebs ins Visier, denn dort liegen oft die Gründe für eine Therapieresistenz. Um neue Strategien zur […]
Mehr erfahren zu: "Akademische Biobanken stärken" Akademische Biobanken stärken Der German Biobank Node (GBN) und Patientenorganisationen haben ein gemeinsames Positionspapier verfasst, um die Nutzung akademischer Biobanken zu stärken und Patienten in die biomedizinische Forschung intensiver einzubinden.
Mehr erfahren zu: "BioBank Dresden ist neue Partnerin der German Biobank Alliance" BioBank Dresden ist neue Partnerin der German Biobank Alliance Die BioBank Dresden am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC), die gemeinsam durch das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, die Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden und das […]