Mehr erfahren zu: "Mit einer genomweiten Assoziationsstudie der bipolaren Störung auf der Spur" Mit einer genomweiten Assoziationsstudie der bipolaren Störung auf der Spur Forschende aus Bonn und der ganzen Welt haben das Erbgut von über 150.000 Menschen mit bipolarer Störung untersucht und dabei 267 neue Regionen des Genoms identifiziert, in denen genetische Varianten […]
Mehr erfahren zu: "Risikogen für bipolare Störung entschlüsselt" Risikogen für bipolare Störung entschlüsselt In genomweiten Assoziationsstudien stoßen Forschende immer wieder auf das Risikogen Adenylylcyclase 2. Doch der Nachweis eines kausalen Zusammenhangs fehlte bislang. Den liefern nun Forschende vom Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI).
Mehr erfahren zu: "Depression: 30 neue genetische Varianten entdeckt" Depression: 30 neue genetische Varianten entdeckt In einer seit zehn Jahren laufenden weltweiten Studie zur Erforschung der genetischen Ursachen von Depressionen ist Wissenschaftlern nun ein entscheidender Durchbruch gelungen. Sie konnten 30 neue genetische Varianten identifizieren, die […]