Mehr erfahren zu: "Medikamentenbedingte Kieferosteonekrose: 20-jährige Nachbeobachtung in Tirol zeigt höhere Inzidenz als in Studien" Weiterlesen nach Anmeldung Medikamentenbedingte Kieferosteonekrose: 20-jährige Nachbeobachtung in Tirol zeigt höhere Inzidenz als in Studien Ein österreichisches Team hat sich die Inzidenz der medikamentenbedingten Kieferosteonekrose (MRONJ) durch die antiresorptive Therapie bei Brustkrebs mit Knochenmetastasen für das Bundesland Tirol angesehen.
Mehr erfahren zu: "Brustkrebs-Leitlinie wurde aktualisiert" Brustkrebs-Leitlinie wurde aktualisiert Ein Gremium hat die Leitlinie der American Society of Clinical Oncology (ASCO)-Ontario Health (Cancer Care Ontario [CCO]) zum Einsatz adjuvanter knochenmodifizierender Substanzen bei Brustkrebs aktualisiert. Eine systematische Überprüfung, um neue, […]
Mehr erfahren zu: "Bisphosphonat-Therapie: Wie sich eine Pause auswirkt" Bisphosphonat-Therapie: Wie sich eine Pause auswirkt Um mögliche Nebenwirkungen einer Bisphosphonat-Langzeittherapie zu vermeiden, machen viele Patienten nach mehreren Jahren der Therapie eine Pause. In einer Studie zu den Folgen einer Pause zeigte sich, dass bei Betroffenen, […]