Mehr erfahren zu: "Präeklampsie: Gehirn- und Nervenentwicklung von Frühgeborenen kann beeinträchtigt sein" Weiterlesen nach Anmeldung Präeklampsie: Gehirn- und Nervenentwicklung von Frühgeborenen kann beeinträchtigt sein Eine neue US-Studie zeigt, dass Frühgeborene von Frauen mit Präeklampsie kurz nach der Geburt Anzeichen von Hirnschäden und zwei Jahre später eine verschlechterte neurologische Entwicklung aufweisen.
Mehr erfahren zu: "Minimalinvasive Operation linksseitiger Aldosteron-produzierender Adenome erweist sich als sehr sicher" Minimalinvasive Operation linksseitiger Aldosteron-produzierender Adenome erweist sich als sehr sicher Die endoskopische, ultraschallgesteuerte Radiofrequenzablation von Aldosteron-produzierenden Adenomen (APA) stellt eine sichere Alternative zur totalen Adrenalektomie dar. Das zeigt die in „The Lancet“ publizierte Machbarkeitsstudie FABULAS.
Mehr erfahren zu: "Bluthochdruck führt schon früh zu Nierenveränderungen" Bluthochdruck führt schon früh zu Nierenveränderungen Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien, Österreich, hat herausgefunden, dass Bluthochdruck auch ohne weitere Vorerkrankungen wie Diabetes zu Auffälligkeiten an den Podozyten führen kann.
Mehr erfahren zu: "Bluthochdruck: Deutsche Hochdruckliga veröffentlicht neue Patientenbroschüre" Bluthochdruck: Deutsche Hochdruckliga veröffentlicht neue Patientenbroschüre Ein neuer Patientenratgeber der Deutschen Hochdruckliga soll Ärzte sowie Apotheken in der Präventionsarbeit von Bluthochdruck unterstützen. Das 16-seitige Heft eignet sich für alle Patienten mit Hypertonie.
Mehr erfahren zu: "Bluthochdruck: UKSH koordiniert internationale Studie zur Verbesserung der Therapie" Bluthochdruck: UKSH koordiniert internationale Studie zur Verbesserung der Therapie Kann der Wirkstoff Dapagliflozin die Herz-Kreislauf- und Nierengesundheit nachhaltig verbessern? Forschende sehen Potential zur Vermeidung von bis zu 250.000 vorzeitigen Todesfällen jährlich.
Mehr erfahren zu: "Fasten und Rheuma: DGRh-Kommission nimmt Stellung zum therapeutischen Potenzial" Fasten und Rheuma: DGRh-Kommission nimmt Stellung zum therapeutischen Potenzial Fasten gilt seit Jahrhunderten als gesundheitsförderlich. Für Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises liegen nur wenige Studien vor, die Effekte des Fastens auf die Aktivität der Entzündung erfasst haben – eine Bewertung […]
Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Neuartiger Bluttest kann laut Studie Präeklampsie präzise voraussagen" Schwangerschaft: Neuartiger Bluttest kann laut Studie Präeklampsie präzise voraussagen Laut Forschern der University of Washington School of Medicine/UW Medicine, USA, kann ein neuer Bluttest mit einer Genauigkeit von 80 Prozent eine frühzeitige Präeklampsie vorhersagen.
Mehr erfahren zu: "Präeklampsie: Muster im Blut können den Schweregrad anzeigen" Präeklampsie: Muster im Blut können den Schweregrad anzeigen In einer Studie des brasilianischen Forschungsinstituts Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de São Paulo variierte das Muster der in den Blutproben der Patientinnen vorhandenen Substanzen je nach Schweregrad […]
Mehr erfahren zu: "Behandlung von Bluthochdruck: Neuartige minimalinvasive Wärmetherapie entwickelt" Behandlung von Bluthochdruck: Neuartige minimalinvasive Wärmetherapie entwickelt Forscher im Vereinigten Königreich haben eine minimalinvasive gezielte Wärmetherapie (Triple T) entwickelt, die nach ihren Angaben das Potenzial hat, die medizinische Behandlung einer häufigen Ursache von Bluthochdruck zu verändern.