Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Bluthochdruck

Mehr erfahren zu: "Fasten und Rheuma: DGRh-Kommission nimmt Stellung zum therapeutischen Potenzial"

Fasten und Rheuma: DGRh-Kommission nimmt Stellung zum therapeutischen Potenzial

Fasten gilt seit Jahrhunderten als gesundheitsförderlich. Für Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises liegen nur wenige Studien vor, die Effekte des Fastens auf die Aktivität der Entzündung erfasst haben – eine Bewertung […]

Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Neuartiger Bluttest kann laut Studie Präeklampsie präzise voraussagen"

Schwangerschaft: Neuartiger Bluttest kann laut Studie Präeklampsie präzise voraussagen

Laut Forschern der University of Washington School of Medicine/UW Medicine, USA, kann ein neuer Bluttest mit einer Genauigkeit von 80 Prozent eine frühzeitige Präeklampsie vorhersagen.

Mehr erfahren zu: "Präeklampsie: Muster im Blut können den Schweregrad anzeigen"

Präeklampsie: Muster im Blut können den Schweregrad anzeigen

In einer Studie des brasilianischen Forschungsinstituts Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de São Paulo variierte das Muster der in den Blutproben der Patientinnen vorhandenen Substanzen je nach Schweregrad […]

Mehr erfahren zu: "Behandlung von Bluthochdruck: Neuartige minimalinvasive Wärmetherapie entwickelt"

Behandlung von Bluthochdruck: Neuartige minimalinvasive Wärmetherapie entwickelt

Forscher im Vereinigten Königreich haben eine minimalinvasive gezielte Wärmetherapie (Triple T) entwickelt, die nach ihren Angaben das Potenzial hat, die medizinische Behandlung einer häufigen Ursache von Bluthochdruck zu verändern.

Mehr erfahren zu: "Chronische Hypertonie: Entbindung nach 39 Schwangerschaftswochen laut US-Studie optimal"

Chronische Hypertonie: Entbindung nach 39 Schwangerschaftswochen laut US-Studie optimal

In einer neuen Studie fanden Forscher der University of Cincinnati College of Medicine, USA, heraus, dass 39 Schwangerschaftswochen optimal für die Entbindung sind, wenn chronische Hypertonie ein Faktor ist.

Mehr erfahren zu: "Präeklampsie: Potenzieller epigenetischer Biomarker gefunden"

Präeklampsie: Potenzieller epigenetischer Biomarker gefunden

Eine aktuelle Analyse von Wangenabstrichen schwangerer Frauen ergab einen potenziellen epigenetischen Biomarker für Präeklampsie. Das berichten Forscher der Washington State University und des St. Franciscan Hospital in Indianapolis, beide USA.

Mehr erfahren zu: "Lebensgefährliche Präeklampsie bei Schwangeren: Neuer Biomarker für Risiko-Vorhersage"

Lebensgefährliche Präeklampsie bei Schwangeren: Neuer Biomarker für Risiko-Vorhersage

Eine Studie des Universitäts-Herzzentrums Freiburg konnte zeigen, dass sich hochsensitives kardiales Troponin I (hs-cTnI) als Biomarker für die Früherkennung von Präeklampsie eignet.

Mehr erfahren zu: "US-Studie erklärt Nierenschäden durch Blutdruckmedikamente"

US-Studie erklärt Nierenschäden durch Blutdruckmedikamente

Forscher der University of Virginia (UVA) School of Medicine, USA, haben herausgefunden, wie die Langzeitbehandlung mit häufig verwendeten Bluthochdruckmedikamenten die Fähigkeit der Niere, Blut zu filtern und zu reinigen, beeinträchtigen […]

Mehr erfahren zu: "Ausreichender Schlaf senkt das Risiko von Bluthochdruck bei Jugendlichen deutlich"

Ausreichender Schlaf senkt das Risiko von Bluthochdruck bei Jugendlichen deutlich

Laut einer neuen Studie des University of Texas Health Science Center at Houston, USA, haben Jugendliche, die die empfohlenen Richtwerte von neun bis elf Stunden Schlaf pro Tag einhalten, ein […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH