Mehr erfahren zu: "Bluthochdruck: Dreifachkombinationspille als Therapieoption zum Erreichen des Blutdruckzielbereichs empfohlen" Bluthochdruck: Dreifachkombinationspille als Therapieoption zum Erreichen des Blutdruckzielbereichs empfohlen Eine wirksame Blutdruckeinstellung mit mehreren Einzelmedikamenten scheitert häufig an der Adhärenz und Unverträglichkeiten. Laut einer aktuellen Studie könnte die Therapie mit einer Dreifachkombinationspille hilfreich sein: Sie erwies sich als effektiv […]
Mehr erfahren zu: "Bluthochdruckforschung: Juniorprofessor erhält Auszeichnung" Bluthochdruckforschung: Juniorprofessor erhält Auszeichnung Prof. Dmitry Tsvetkov von der Universitätsmedizin Greifswald hat zwei hochrangige Auszeichnungen für seine innovativen Beiträge zur Bluthochdruckforschung erhalten.
Mehr erfahren zu: "Bluthochdruck in der Schwangerschaft: Neue Patientenbroschüre der Deutschen Hochdruckliga" Bluthochdruck in der Schwangerschaft: Neue Patientenbroschüre der Deutschen Hochdruckliga Um werdende Mütter für hypertensive Erkrankungen zu sensibilisieren, hat die Deutsche Hochdruckliga e.V. (DHL) eine neue Broschüre veröffentlicht, die auf der aktualisierten S2k-Leitlinie basiert.
Mehr erfahren zu: "Studie: Adipositas bei jungen Frauen in Verbindung mit erhöhtem Risiko für Bluthochdruck" Studie: Adipositas bei jungen Frauen in Verbindung mit erhöhtem Risiko für Bluthochdruck Frauen im Nahen Osten mit Adipositas haben ein höheres Risiko für Bluthochdruck und kardiovaskuläre Risikofaktoren als Frauen mit einem normalen BMI, wie eine aktuelle Analyse der Studie ANCORS-YW ergab.
Mehr erfahren zu: "Diagnose Präeklampsie: Sechs neue Proteine identifiziert" Diagnose Präeklampsie: Sechs neue Proteine identifiziert US-Forscher haben sechs neue Proteine identifiziert, die als Angriffspunkte für die Diagnose und Behandlung von Präeklampsie dienen könnten.
Mehr erfahren zu: "Präeklampsie: Defekte Spermien verdoppeln das Risiko" Präeklampsie: Defekte Spermien verdoppeln das Risiko Eine Studie der Universität Lund, Schweden, zeigt, dass ein hoher Anteil von Spermien, die bestimmte DNA-Defekte aufweisen, mit einem verdoppelten Risiko für Präeklampsie bei Frauen verbunden ist, die durch In-Vitro-Fertilisation […]
Mehr erfahren zu: "Update der europäischen Hypertonie-Leitlinie: Strengere Zielwerte und neue Kategorie „Erhöhter Blutdruck“ eingeführt" Update der europäischen Hypertonie-Leitlinie: Strengere Zielwerte und neue Kategorie „Erhöhter Blutdruck“ eingeführt Die Hypertonie-Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) wurde um die neue Kategorie „Erhöhter Blutdruck“ ergänzt. Außerdem legt sie ambitioniertere Behandlungsziele fest und empfiehlt erstmals den Einsatz der renalen Denervierung […]
Mehr erfahren zu: "Chronisch hoher Koffein-Konsum kann das Risiko für Bluthochdruck erhöhen" Chronisch hoher Koffein-Konsum kann das Risiko für Bluthochdruck erhöhen Laut einer neuen Studie des American College of Cardiology, USA, könnte der Konsum von mehr als 400 mg Koffein pro Tag zu erhöhtem Blutdruck führen.
Mehr erfahren zu: "Studie: Chronische Lärmbelastung könnte Bluthochdruck begünstigen" Studie: Chronische Lärmbelastung könnte Bluthochdruck begünstigen Eine Studie aus Bangladesh zeigt, dass chronische Lärmbelastung nicht nur den Blutdruck insgesamt erhöht, sondern dass auch die Wahrscheinlichkeit, an Bluthochdruck zu leiden, mit jedem Jahr der Lärmbelastung um 10 […]