Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Betroffene mit höherem Risiko für bestimmte Krebsarten könnten durch einen Bluttest identifiziert werden" Typ-2-Diabetes: Betroffene mit höherem Risiko für bestimmte Krebsarten könnten durch einen Bluttest identifiziert werden Höhere Konzentrationen des entzündungsfördernden Zytokins Interleukin(IL)-6 stehen laut einer neuen Studie bei Typ-2-Diabetikern mit einem erhöhten Risiko für eine Reihe von Adipositas-assoziierten Krebsarten in Zusammenhang.
Mehr erfahren zu: "EU-Förderung soll Bluttest zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ermöglichen" EU-Förderung soll Bluttest zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ermöglichen Ein Projekt zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs unter Leitung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wird mit 9,8 Millionen Euro von der EU gefördert. Das Forschungskonsortium will in den nächsten fünf Jahren einen […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Bluttest kann helfen, Tuberkulose zu diagnostizieren und die Therapie zu überwachen" Neuer Bluttest kann helfen, Tuberkulose zu diagnostizieren und die Therapie zu überwachen Forscher der Tulane University School of Medicine haben einen neuen hochempfindlichen Bluttest für Tuberkulose (TB) entwickelt, der nach DNA-Fragmenten des Bakteriums Mycobacterium tuberculosis sucht.
Mehr erfahren zu: "Bluttest zum Nachweis von HPV-assoziiertem Kopf-Hals-Krebs" Bluttest zum Nachweis von HPV-assoziiertem Kopf-Hals-Krebs US-amerikanische Forschende haben einen Bluttest für mit HPV assoziierten Kopf-Hals-Krebs entwickelt. Eine aktuelle Studie belegt, dass diese „liquid Biopsy“ genauer und preisgünstiger ist als herkömmliche Testmethoden.
Mehr erfahren zu: "Bluttest kann invasive Biopsie bei immer mehr Patienten mit Lungenkrebs ersetzen" Bluttest kann invasive Biopsie bei immer mehr Patienten mit Lungenkrebs ersetzen Einer wachsenden Zahl von Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs könnte bald statt einer Tumorprobe eine Blutuntersuchung angeboten werden, um zu entscheiden, welche Behandlung für sie am besten geeignet ist.
Mehr erfahren zu: "Untersuchungszeiten für Patienten mit Brustschmerzen können verkürzt werden und damit den Druck auf überfüllte Notaufnahmen verringern" Untersuchungszeiten für Patienten mit Brustschmerzen können verkürzt werden und damit den Druck auf überfüllte Notaufnahmen verringern Mehr als 3000 Patienten nahmen zwischen August 2015 und 2019 an der Studie in vier städtischen Krankenhäusern in Adelaide, Südaustralien, teil. Die RAPID-TnT-Studie konzentrierte sich dabei auf einen empfindlicheren kardialen […]
Mehr erfahren zu: "Bluttest zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs soll auf seine Praxistauglichkeit geprüft werden" Bluttest zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs soll auf seine Praxistauglichkeit geprüft werden Krebs der Bauchspeicheldrüse ist heimtückisch, weil er erst spät Beschwerden macht. Ein Bluttest, der frühe Pankreaskarzinome entdeckt, soll in einer Studie auf seine Praxistauglichkeit untersucht werden. Freiwillige werden gesucht, bei […]
Mehr erfahren zu: "Bluttest erkennt frühzeitig Abstoßung eines Lungentransplantats" Bluttest erkennt frühzeitig Abstoßung eines Lungentransplantats Forscher haben einen einfachen Bluttest entwickelt, der erkennen kann, wann eine neu transplantierte Lunge von einem Patienten abgelehnt wird, auch wenn keine äußeren Anzeichen der Abstoßung erkennbar sind. Die Ergebnisse der […]
Mehr erfahren zu: "Verlauf von Alzheimer zeichnet sich schon frühzeitig im Blut ab" Verlauf von Alzheimer zeichnet sich schon frühzeitig im Blut ab Ein Bluttest bietet neue Möglichkeiten in der frühzeitigen Therapieforschung von Alzheimer. Dies berichten Wissenschaftler vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), dem Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (HIH) und des Universitätsklinikums […]