Mehr erfahren zu: "Verlauf von Alzheimer zeichnet sich schon frühzeitig im Blut ab" Verlauf von Alzheimer zeichnet sich schon frühzeitig im Blut ab Ein Bluttest bietet neue Möglichkeiten in der frühzeitigen Therapieforschung von Alzheimer. Dies berichten Wissenschaftler vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), dem Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (HIH) und des Universitätsklinikums […]
Mehr erfahren zu: "Bluttest erkennt frühzeitig Abstoßung eines Lungentransplantats" Bluttest erkennt frühzeitig Abstoßung eines Lungentransplantats Forscher haben einen einfachen Bluttest entwickelt, der erkennen kann, wann eine neu transplantierte Lunge von einem Patienten abgestoßen wird, auch wenn keine äußeren Anzeichen dieser Abstoßung erkennbar sind. Die Ergebnisse der […]
Mehr erfahren zu: "Kopfverletzungen: Neuer Bluttest statt Hirnscans" Kopfverletzungen: Neuer Bluttest statt Hirnscans Schädel-Hirn-Traumata nach Kopfverletzungen können schwerwiegende Folgen haben. Die Diagnose erfolgt meist über eine Computertomografie-Untersuchung. Mit einem neuen Bluttest lässt sich jetzt schon vorher ausschließen, dass eine schwere Verletzung vorliegt.
Mehr erfahren zu: "Bluttest zeigt frühzeitig das Alzheimer-Risiko" Bluttest zeigt frühzeitig das Alzheimer-Risiko Ein neu entwickelter Bluttest kann im Mittel acht Jahre vor der klinischen Diagnose auf eine Alzheimer-Erkrankung hinweisen. Dies zeigten Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum (RUB), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des […]
Mehr erfahren zu: "Genetisches Risikoprofil kann Darmkrebsvorsorge verbessern" Genetisches Risikoprofil kann Darmkrebsvorsorge verbessern Mit einem einfachen Bluttest könnte in Zukunft das Risiko für Darmkrebs und seine Vorstufen individuell bestimmt und ein dem Risiko angepasstes Alter für den Beginn der Vorsorge empfohlen werden. Dies […]