Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zum Zusammenspiel des Nerven-, Immun- und Hormonsystems" Neue Erkenntnisse zum Zusammenspiel des Nerven-, Immun- und Hormonsystems Wissenschaftler aus Portugal haben untersucht, wie das Nerven-, Immun- und Hormonsystem zusammenarbeiten, um einen der wichtigsten Prozesse des Körpers zu ermöglichen – die Produktion von Glukose bei Energieknappheit.
Mehr erfahren zu: "Typ-1-Diabetes: Kontinuierliche Glukoseüberwachung kann Risiko für Komplikationen voraussagen" Typ-1-Diabetes: Kontinuierliche Glukoseüberwachung kann Risiko für Komplikationen voraussagen Daten von kontinuierlichen Blutzuckermessgeräten können Nerven-, Augen- und Nierenschäden vorhersagen, die durch Typ-1-Diabetes verursacht werden. Das haben Forscher der University of Virginia, USA, herausgefunden.
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Künstliche Intelligenz könnte bei der Vorhersage helfen" Typ-2-Diabetes: Künstliche Intelligenz könnte bei der Vorhersage helfen Forscher von Stanford Medicine, USA, einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Algorithmus entwickelt, der Daten von kontinuierlichen Blutzuckermessgeräten verwendet, um drei der vier häufigsten Untertypen von Typ-2-Diabetes zu analysieren.
Mehr erfahren zu: "Studie: Hoher Blutzucker ist mit geringerer Gehirnaktivität verbunden" Studie: Hoher Blutzucker ist mit geringerer Gehirnaktivität verbunden Eine aktuelle Studie des Baycrest Centre for Geriatric Care, Kanada, hat ergeben, dass hoher Blutzucker die Gesundheit des Gehirns auch bei Menschen ohne Diabetes beeinträchtigen kann.
Mehr erfahren zu: "Studie: Hoher Blutzucker erhöht das Thromboserisiko" Studie: Hoher Blutzucker erhöht das Thromboserisiko Eine Studie der Universität von São Paulo, Brasilien, hat untersucht, wie hoher Blutzucker (als Erscheinungsform von Diabetes) Thrombosen verursachen kann.
Mehr erfahren zu: "Diabetes: Neuartiger Screening-Ansatz zur Messung des Blutzuckerspiegels entwickelt" Diabetes: Neuartiger Screening-Ansatz zur Messung des Blutzuckerspiegels entwickelt Wissenschaftler aus Japan haben zur Messung des Blutzuckerspiegels (BGL) einen neuen Screening-Ansatz vorgeschlagen und getestet.
Mehr erfahren zu: "Diabetes Charity Gala: 100.000 Euro für zwei Spendenprojekte" Diabetes Charity Gala: 100.000 Euro für zwei Spendenprojekte Rund 100.000 Euro wurden für zwei Spendenprojekte generiert: der Fußballverein „FC Diabetes“ und die Social-Media-Kampagne „#SagEsLaut #SagEsSolidarisch“. Außerdem erhielten die „Diabetes-Nannies“ den Thomas-Fuchsberger-Preis.
Mehr erfahren zu: "Europäische Gesundheitskongress München: Konzept der digitalen Diabetes-Überwachung vorgestellt" Europäische Gesundheitskongress München: Konzept der digitalen Diabetes-Überwachung vorgestellt Beim Europäischen Gesundheitskongress 2024 in München stellte das Steno Diabetes Center in Kopenhagen, Dänemark, das Konzept des kontinuierlichen digitalen Trackings zur Betreuung von Diabetes-Patienten vor.
Mehr erfahren zu: "Studie: Keine negativen Auswirkungen des Trockenfastens auf den Blutzuckerspiegel bei Personen ohne Diabetes" Studie: Keine negativen Auswirkungen des Trockenfastens auf den Blutzuckerspiegel bei Personen ohne Diabetes Forscher des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) und der Charité Berlin haben die Auswirkungen von Trockenfasten und zeitlich begrenztem Essen auf den Verlauf und die Höhe des Blutzuckerspiegels untersucht.