Mehr erfahren zu: "Symposium setzte neue Impulse für die Verhütungsforschung in Deutschland" Symposium setzte neue Impulse für die Verhütungsforschung in Deutschland Neue Impulse für die Kontrazeptionsforschung hat ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Symposium unter der wissenschaftlichen Leitung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie (DGA) gesetzt.
Mehr erfahren zu: "GO-Bio initial fördert Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Therapieauswahl bei schwerem Asthma" GO-Bio initial fördert Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Therapieauswahl bei schwerem Asthma Die Entwicklung von Forschungsansätzen mit hohem Innovationspotenzial und deren erfolgreiche Umsetzung in eine Anwendung: Das ist das Ziel der Fördermaßnahme GO-Bio initial vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Mehr erfahren zu: "„Mobile Miniapotheken“ im Praxistest" „Mobile Miniapotheken“ im Praxistest Wenn der Krebs wiederkehrt, ist die Hoffnung vieler Patienten die CAR-T-Zell-Therapie. Bei dieser Behandlung sollen gentechnisch veränderte Immunzellen die Krebszellen aufspüren und vernichten. Um die Einsatzmöglichkeiten dieses Ansatzes zu untersuchen, […]
Mehr erfahren zu: "Karliczek: Mit vier neuen Standorten die Krebsforschung stärken" Karliczek: Mit vier neuen Standorten die Krebsforschung stärken Forschungsministerin gibt vier neue Standorte im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen bekannt.
Mehr erfahren zu: "Wissenschaftsstandort Deutschland international hochattraktiv" Wissenschaftsstandort Deutschland international hochattraktiv Deutschland ist für Studierende sowie Wissenschaftler aus dem Ausland ein attraktives Ziel. Gleichzeitig erreicht die Zahl deutscher Studierender im Ausland erneut ein hohes Niveau.
Mehr erfahren zu: "Freier Zugang zu wissenschaftlicher Literatur" Freier Zugang zu wissenschaftlicher Literatur Schnell und einfach eigene wissenschaftliche Artikel der Allgemeinheit kostenfrei im Internet zugänglich machen – Wissenschaftler können mit Open Access ein großes Publikum innerhalb und außerhalb ihrer Disziplin erreichen.