Mehr erfahren zu: "Kritik an Innenministerkonferenz: Umwelthilfe beklagt ausgebliebenen Beschluss für ein „Böllerverbot“" Kritik an Innenministerkonferenz: Umwelthilfe beklagt ausgebliebenen Beschluss für ein „Böllerverbot“ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeigt sich „entsetzt“ darüber, dass seitens der Innenministerkonferenz „wirksame Einschränkungen für privates Silvesterfeuerwerk“ unterblieben seien. Nicht einmal „erweiterte Handlungsspielräume für Kommunen und die Einrichtung von Verbotszonen“ […]
Mehr erfahren zu: "Privates Feuerwerk: Bündnis fordert von Innenministerkonferenz bundesweites Verbot" Privates Feuerwerk: Bündnis fordert von Innenministerkonferenz bundesweites Verbot Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus 40 Organisationen fordert anlässlich der Innenministerkonferenz in Bremerhaven vom 11. bis 13. Juni ein bundesweites Verbot von privatem Feuerwerk. Ziel ist eine Änderung der Ersten Sprengstoffverordnung, […]
Mehr erfahren zu: "Bündnis fordert Böllerverbot zu Silvester" Bündnis fordert Böllerverbot zu Silvester Ein Aktionsbündnis von 30 Organisationen um die Deutsche Umwelthilfe (DUH), Bundesärztekammer und Gewerkschaft der Polizei hat die Innenminister von Bund und Ländern aufgefordert, privates Silvesterfeuerwerk zu verbieten.
Mehr erfahren zu: "Böllerverbot an Silvester hilft schwere Handverletzungen zu vermeiden" Böllerverbot an Silvester hilft schwere Handverletzungen zu vermeiden Die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) und die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) begrüßen die Entscheidung von Bund und Ländern, auch in diesem Jahr den Verkauf von Böllern […]