Mehr erfahren zu: "Mit KI gegen Lungenkrebs: Anwendungsszenario der Plattform Lernende Systeme" Mit KI gegen Lungenkrebs: Anwendungsszenario der Plattform Lernende Systeme Krebspatienten sollen schneller von Forschungsergebnissen profitieren. Das ist das Ziel der gerade ausgerufenen Nationalen Dekade gegen Krebs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Wie Künstliche Intelligenz (KI) in naher […]
Mehr erfahren zu: "Gezieltes Screening kann Sterblichkeit bei Lungenkrebs senken" Gezieltes Screening kann Sterblichkeit bei Lungenkrebs senken Der Ärztliche Direktor der Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg fordert klare Regularien für Deutschland.
Mehr erfahren zu: "Chemotherapie kann bei jungen Lungenkrebspatientinnen zu früher Menopause führen" Chemotherapie kann bei jungen Lungenkrebspatientinnen zu früher Menopause führen Eine neue Studie legt nahe, dass eine Chemotherapie bei Frauen mit Lungenkrebs eine akute Amenorrhoe verursachen kann, die zu einer frühen Menopause führt.
Mehr erfahren zu: "Immunantwort: Weiterer Schritt im Kampf gegen Lungenkrebs" Immunantwort: Weiterer Schritt im Kampf gegen Lungenkrebs Mehr als eine Million Menschen sterben jährlich weltweit an Lungenkrebs. Als neue Behandlungsmöglichkeit setzen Onkologen auf Immuntherapien. Diese nutzen das körpereigene Abwehrsystem und stimulieren Immunreaktionen, die das Wachstum von Krebszellen […]
Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs: Spezielle Eiweißkomplexe als Ursache identifiziert" Lungenkrebs: Spezielle Eiweißkomplexe als Ursache identifiziert Bestimmte Eiweißkomplexe der Körperzellen spielen eine wichtige Rolle beim Lungenkrebs.
Mehr erfahren zu: "Vorsorgliche Schädelbestrahlung auch beim nicht kleinzelligen Lungenkrebs?" Vorsorgliche Schädelbestrahlung auch beim nicht kleinzelligen Lungenkrebs? Lungenkarzinome neigen zur Metastasierung in das Gehirn – und das Auftreten von Hirnmetastasen verschlechtert meistens die Lebensqualität der Patienten massiv.
Mehr erfahren zu: "Hoffnung für Lungenkrebspatienten mit Resistenzen" Weiterlesen nach Anmeldung Hoffnung für Lungenkrebspatienten mit Resistenzen Lungenkrebs-Medikamente der neuen Generation sind zwar bei vielen Patienten wirksam, doch entwickeln sich innerhalb eines Jahres tendenziell Resistenzen gegen diese Therapie.
Mehr erfahren zu: "NSCLC: Aussagekraft des Tumorvolumens vor und während der Strahlentherapie" NSCLC: Aussagekraft des Tumorvolumens vor und während der Strahlentherapie Ein systematisches Review der Arbeitsgemeinschaft „Junge DEGRO“ hat den prädiktiven Wert von Tumorvolumen-Veränderungen unter Strahlentherapie im Hinblick auf den Endpunkt Gesamtüberleben untersucht. Im Ergebnis zeigte sich, dass die derzeitige Studienlage […]
Mehr erfahren zu: "Radiofrequenzablation beim Bronchialkarzinom: Effektiv und zuverlässig" Weiterlesen nach Anmeldung Radiofrequenzablation beim Bronchialkarzinom: Effektiv und zuverlässig Chinesische Wissenschaftler aus Shanghai haben für ihre Metaanalyse 25 Studien hinsichtlich der Wirksamkeit und Sicherheit einer Radiofrequenzablation beim Bronchialkarzinom untersucht. Die Literatur stammte aus den Datenbanken Pubmed, Embase und dem […]