Mehr erfahren zu: "ATS 2025: Ziliendysfunktion ist mit dem Schweregrad der Bronchopulmonalen Dysplasie assoziiert" ATS 2025: Ziliendysfunktion ist mit dem Schweregrad der Bronchopulmonalen Dysplasie assoziiert Bei Frühgeborenen besteht das Risiko für die Entwicklung einer Bronchopulmonalen Dysplasie (BPD), die mit einer erhöhten Sterblichkeit einhergeht. In der Pathophysiologie dieser Erkrankung spielt offenbar die Ziliendynamik eine Rolle.
Mehr erfahren zu: "COPD und BPD: Inhalation lebender Lactobazillen reduziert Inflammation in der Lunge, erhöht Lungenfunktion" COPD und BPD: Inhalation lebender Lactobazillen reduziert Inflammation in der Lunge, erhöht Lungenfunktion In einem Mausmodell hat sich ein biotherapeutisches Produkt mit lebenden Lactobazillen für die Vermeidung einer Progression von Lungenerkrankungen als vielversprechend erwiesen.
Mehr erfahren zu: "Bronchopulmonale Dysplasie: Geschwister erhöhen das Gesundheitsrisiko" Bronchopulmonale Dysplasie: Geschwister erhöhen das Gesundheitsrisiko Geschwister zu haben, erhöht für Kinder mit Bronchopulmonaler Dysplasie das Risiko für einen schlechten Verlauf der Erkrankung und für Krankenhausaufenthalte. Das zeigt eine Untersuchung der Johns Hopkins University in Baltimore, […]
Mehr erfahren zu: "Chronische Lungenerkrankungen bei Frühgeborenen gezielt erkennen" Chronische Lungenerkrankungen bei Frühgeborenen gezielt erkennen Zu früh geborene Kinder entwickeln oft eine chronische Lungenerkrankung, die Bronchopulmonale Dysplasie. Die Erkrankung lässt sich bislang erst anhand klinischer Symptome und nur wenig differenziert diagnostizieren. Forschende des Helmholtz Zentrums […]