Mehr erfahren zu: "Was lässt Brustkrebszellen wandern?"
Foto: © fotoliaxrender - Fotolia.com

Was lässt Brustkrebszellen wandern?

Wenn sich einzelne Krebszellen vom Tumor lösen und an anderen Stellen im Körper Absiedelungen bilden, sinken die Heilungschancen der Betroffenen erheblich, denn: Mobile Krebszellen sind aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften gegen […]

Mehr erfahren zu: "Leitlinienprogramm Onkologie aktualisiert Brustkrebsleitlinie"
Brustkrebs Mammographie llustration. Foto: © Axel Kock - Fotolia.com

Leitlinienprogramm Onkologie aktualisiert Brustkrebsleitlinie

Das Leitlinienprogramm Onkologie hat eine Aktualisierung der S3-Leitlinie zum Mammakarzinom vorgelegt. Die neue Version entstand unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und der Deutschen Krebsgesellschaft […]

Mehr erfahren zu: "Tumore früher aufspüren und therapieren"
CT Scan © Tyler Olson - Fotolia.com

Tumore früher aufspüren und therapieren

Experten fordern Einsatz von PET/CT bei sechs häufigen Krebserkrankungen – vor allem bei Brustkrebs und Melanomen. Eine Untersuchung, die Krebsmetastasen im Körper zuverlässig aufspürt, wird in Deutschland bisher kaum eingesetzt. Dabei […]

Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zu Metastasen bei Brustkrebs: Domagk-Preis verliehen"

Neue Erkenntnisse zu Metastasen bei Brustkrebs: Domagk-Preis verliehen

Für seine richtungsweisenden Erkenntnisse zu Mechanismen der Metastasenbildung bei Brustkrebs – veröffentlicht in “Nature” – hat die münstersche Gerhard-Domagk-Stiftung Prof. Christoph Klein, Leiter der Fraunhofer-Projektgruppe Personalisierte Tumortherapie und Lehrstuhlinhaber für […]

Mehr erfahren zu: "Immunzellen sagen Heilungschancen bei Brustkrebs voraus"
Schnitt durch Brustkrebsgewebe: Wenn Immunzellen (kleine dunkle Zellen) in den Tumor einwandern, haben Brustkrebspatientinnen gute Chancen, dass die Chemotherapie anschlägt. Das linke Bild zeigt hauptsächlich Tumorzellen (runde violette Zellen). Auf der rechten Seite sieht man, wie körpereigene Abwehrzellen (tumor-infiltrierende Lymphozyten, TILs) den Tumor infiltrieren. Quelle: © S. Wienert, C.Denkert, Charité

Immunzellen sagen Heilungschancen bei Brustkrebs voraus

Wenn Immunzellen in den Tumor eindringen, gilt dies gemeinhin als gutes Zeichen, weil die körpereigene Abwehr gegen den Krebs vorzugehen scheint. Bei bestimmten Brustkrebsformen entscheiden Immunzellen, sogenannte tumorinfiltrierende Lymphozyten (TILs), […]

Mehr erfahren zu: "Forschungsziel: Gehirnmetastasen verhindern"

Forschungsziel: Gehirnmetastasen verhindern

Neun Forschungsgruppen aus ganz Deutschland haben ein gemeinsames, von der Deutschen Krebshilfe gefördertes Verbundprojekt gestartet, um Strategien gegen die Neubildung von Hirnmetastasen zu entwickeln. In fünf Teilprojekten untersuchen die Wissenschaftler […]