Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Brustkrebsrisiko

Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Exosomen mögliche Ursache für höheres Brustkrebsrisiko"
Weiterlesen nach Anmeldung

Typ-2-Diabetes: Exosomen mögliche Ursache für höheres Brustkrebsrisiko

Exosomen aus dem Blut von Menschen mit Typ-2-Diabetes beeinflussen die Funktion von Tumor-infiltrierenden Immunzellen. Das hat eine neue US-Studie ergeben und könnte auch der Grund für die schlechteren Prognosen bei […]

Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Vitamin D kann laut Studie die Ansprechrate auf eine Chemotherapie erhöhen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Brustkrebs: Vitamin D kann laut Studie die Ansprechrate auf eine Chemotherapie erhöhen

Eine Studie der Botucatu School of Medicine der Universität São Paulo (FMB-UNESP) in Brasilien hat gezeigt, dass eine niedrig dosierte Vitamin-D-Supplementierung die Wirksamkeit der Chemotherapie bei Frauen mit Brustkrebs steigern […]

Mehr erfahren zu: "Brustkrebsfrühkennung: Regelmäßige Teilnahme führt zu deutlich höherer Entdeckungsrate kleiner Karzinome"

Brustkrebsfrühkennung: Regelmäßige Teilnahme führt zu deutlich höherer Entdeckungsrate kleiner Karzinome

Die regelmäßige Teilnahme an der Brustkrebsfrühkennung führt zu einer deutlich höheren Entdeckungsrate kleiner und prognostisch günstiger Karzinome. Das zeigen die aktuellen Auswertungen für das deutsche Mammographie-Screening-Programm.

Mehr erfahren zu: "Invasiver Brustkrebs: Operation zur Behandlung möglicherweise nicht erforderlich"
Weiterlesen nach Anmeldung

Invasiver Brustkrebs: Operation zur Behandlung möglicherweise nicht erforderlich

Laut einer US-Studie eine Operation möglicherweise nicht die beste Behandlungsoption für Patientinnen mit Brustkrebs im Frühstadium, die auf eine neoadjuvante Chemotherapie und Standard-Strahlentherapie vollständig angesprochen haben.

Mehr erfahren zu: "Metastasierter Brustkrebs: Körperliches Training wirkt sich positiv auf sexuelle Gesundheit aus"

Metastasierter Brustkrebs: Körperliches Training wirkt sich positiv auf sexuelle Gesundheit aus

Laut einer neuen Studie berichten Frauen mit metastasiertem Brustkrebs, die ein angeleitetes neunmonatiges Trainingsprogramm erhielten, über signifikant weniger sexuelle Probleme als Frauen, die kein solches Training absolvierten.

Mehr erfahren zu: "Krebs bei Frauen: Forscher identifizieren neue Proteine der DNA-Reparatur"

Krebs bei Frauen: Forscher identifizieren neue Proteine der DNA-Reparatur

Forscher der University of Pennsylvania School of Medicine, USA, haben mehrere Proteine zur Unterstützung der DNA-Reparatur identifiziert, die ein Ziel für die Behandlung von Krebserkrankungen der weiblichen Fortpflanzungsorgane sein könnten.

Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Studie liefert neue Aspekte zur Verkalkung"

Brustkrebs: Studie liefert neue Aspekte zur Verkalkung

Forscher des Fudan University Shanghai Cancer Center, China, haben bedeutende Fortschritte beim Verständnis von Brustkrebs-Verkalkungen gemacht – insbesondere bei Hormonrezeptor positiv HER2 negativen Tumoren.

Mehr erfahren zu: "Psychische Gesundheit bei älteren Brustkrebsüberlebenden"

Psychische Gesundheit bei älteren Brustkrebsüberlebenden

Ziel einer niederländischen Studie der Erstautorin Annelieke Lemij von der Universität Leiden war es, depressive Symptome, Einsamkeit und Apathie bei älteren Patientinnen mit Brustkrebs zu erfassen, die innerhalb der ersten […]

Mehr erfahren zu: "Operabler Brustkrebs im Frühstadium: Metaanalyse stellt aktuellen Trend infrage"

Operabler Brustkrebs im Frühstadium: Metaanalyse stellt aktuellen Trend infrage

Eine aktuelle Metaanalyse der Early Breast Cancer Trialists’ Collaborative Group (EBCTCG) bekräftigt, dass Anthrazyklin-plus-Taxan-Therapien bei der Reduktion von Rezidiven und Tod am wirksamsten sind. Durch die Zusammenführung von Daten aus […]

Mehr erfahren zu: "Brustkrebs bei Männern: Andere Reaktion auf Sexualhormone"

Brustkrebs bei Männern: Andere Reaktion auf Sexualhormone

Brustkrebs bei Männern und Frauen erscheint vom Phänotyp her ähnlich. Laut den Autoren eines aktuellen Reviews gibt es jedoch Evidenz dafür, dass sich männlicher und weiblicher Brustkrebs in ihrer molekularen […]

  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH