Mehr erfahren zu: "Rote Karte für die TÄHAV-Novelle: Sinnloser Bürokratieaufbau für die Tiermedizin" Rote Karte für die TÄHAV-Novelle: Sinnloser Bürokratieaufbau für die Tiermedizin Der Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) kritisiert heftig die Versuche der Bundesländer, Bürokratie für Tierärzte abzubauen. Diese seien unzureichend und gingen weitestgehend an der Realität vorbei, so der Berufsverband.
Mehr erfahren zu: "Positive Impulse für die Tiermedizin" Positive Impulse für die Tiermedizin Das D-A-CH-Wirtschaftsforum in München lieferte positive Impulse für die Zukunft. Als wichtigste Stellschrauben für eine erfolgreiche Zukunft der Tiermedizin wurde neben dem Bürokratieabbau die Novelle der Tierärztlichen Approbationsverordnung herausgearbeitet.
Mehr erfahren zu: "Bpt äußert sich zum ersten Haustarifvertrag in der Tierärzteschaft" Bpt äußert sich zum ersten Haustarifvertrag in der Tierärzteschaft Nun gibt es den lange angekündigten ersten Tarifvertrag in der Tiermedizin, wie der Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) mitteilt. Zunächst allerdings nur als Haustarifvertrag für eine einzelne Praxis in Sachsen, mit […]