Mehr erfahren zu: "Telemedizin in der Pandemie: Nicht unbedingt für alle ein Segen" Telemedizin in der Pandemie: Nicht unbedingt für alle ein Segen Die COVID-19-Pandemie und damit verbundene Einschränkung persönlicher Kontakte auch zwischen Gesundheitsberuflern und Patientinnen und Patienten haben vielerorts dazu geführt, dass vermehrt telemedizinische Anwendungen zum Einsatz kommen. Dies ist für Medizinerinnen […]
Mehr erfahren zu: "Depressionen und Burnout bei Medizinstudierenden vorbeugen" Depressionen und Burnout bei Medizinstudierenden vorbeugen An der neu eingerichteten Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg wird erforscht, wie sich Gesundheit und Wohlbefinden von Medizinstudierenden fördern lassen, um Risikofaktoren der ärztlichen Gesundheit wie Depressionen und Burn-out vorzubeugen. […]
Mehr erfahren zu: "Burnout verbunden mit unregelmäßigem Herzschlag" Burnout verbunden mit unregelmäßigem Herzschlag Das Burnout-Syndrom erhöht offenbar das Risiko für Vorhofflimmern. Zu diesem Ergebnis kommt eine große Studie, die heute im “European Journal of Preventive Cardiology” veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren zu: "Burnout unter jungen Ärzten: Auch Spezialisierung spielt eine Rolle" Burnout unter jungen Ärzten: Auch Spezialisierung spielt eine Rolle Eine Untersuchung aus den USA zeigt, dass sich die Burnout-Prävalenz unter Ärzten zwischen den einzelnen Fachgebieten durchaus unterscheidet.