Mehr erfahren zu: "Studie: Zusammensetzung des Darmmikrobioms steht mit Schutz vor infektionsbedingten Hospitalisierungen in Verbindung" Studie: Zusammensetzung des Darmmikrobioms steht mit Schutz vor infektionsbedingten Hospitalisierungen in Verbindung Eine Untersuchung an zwei großen europäischen Patientenkohorten hat ergeben, dass bei jedem Anstieg der Menge Butyrat-produzierender Bakterien im Darm um zehn Prozent das Risiko für eine infektionsbedingte Hospitalisierung um 14 […]
Mehr erfahren zu: "Darmentzündung und Mikrobiom: Bakterienprodukt Butyrat senkt Hexokinase-2-Spiegel" Darmentzündung und Mikrobiom: Bakterienprodukt Butyrat senkt Hexokinase-2-Spiegel Eine neue Studie des Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ (PMI) klärt die entzündungshemmende Wirkung der von Darmbakterien gebildeten Fettsäure Butyrat auf.
Mehr erfahren zu: "Fettstoffwechsel beeinflusst Genaktivität" Fettstoffwechsel beeinflusst Genaktivität Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben zwei neue Arten von Histon-Modifikationen charakterisiert. Durch sie kann sich der zelluläre Stoffwechsel auf die Aktivität von Genen auswirken. […]