Mehr erfahren zu: "Verband warnt vor Risiken digitaler Hautchecks im Einzelhandel" Verband warnt vor Risiken digitaler Hautchecks im Einzelhandel Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) kritisiert das Angebot von sogenannten „Gesundheitsdienstleistungen“ in Drogerieketten.
Mehr erfahren zu: "Adhärenz und Wirtschaftlichkeit: Neuer Selektivvertrag soll Allergietherapie verbessern" Adhärenz und Wirtschaftlichkeit: Neuer Selektivvertrag soll Allergietherapie verbessern Allergie-Patienten können bundesweit ein neues Versorgungsangebot in Anspruch nehmen. Dafür haben die entsprechenden Fachverbände einen gemeinsamen Vertrag mit der Techniker Krankenkasse (TK) geschlossen. „AllergoOne“ stellt den ersten facharztübergreifenden Selektivvertrag zur […]
Mehr erfahren zu: "BVDD-Innovationspreis Dermatologie 2025: Molekulare Diagnostik überzeugt Fachgruppe" BVDD-Innovationspreis Dermatologie 2025: Molekulare Diagnostik überzeugt Fachgruppe Ein tragbares Diagnosesystem, das komplexe molekulardiagnostische Tests für jede Patientin und jeden Patienten mit Hauterkrankungen an jedem Ort zeitnah, objektiv und kostengünstig verfügbar macht, ist der Gewinner des BVDD-Innovationspreises Dermatologie.
Mehr erfahren zu: "BVDD fordert auch die Entbudgetierung der Fachärztinnen und Fachärzte" BVDD fordert auch die Entbudgetierung der Fachärztinnen und Fachärzte Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) begrüßt die Entbudgetierung der Hausärztinnen und Hausärzte und fordert gleichzeitig, nun auch die Fachärztinnen und Fachärzte zu entbudgetieren.
Mehr erfahren zu: "BVDD: Aufruf zur Nutzung höherer Steigerungsfaktoren bei privatärztlichen Abrechnungen" BVDD: Aufruf zur Nutzung höherer Steigerungsfaktoren bei privatärztlichen Abrechnungen Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) fordert aktuell seine Mitglieder auf, bei privatärztlichen Abrechnungen nach der veralteten Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) höhere Steigerungsfaktoren bei der Behandlung von Patienten zu nutzen […]
Mehr erfahren zu: "Das Risiko langjähriger Sonneneinstrahlung im Fokus" Das Risiko langjähriger Sonneneinstrahlung im Fokus Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat erneut den Mai zum Hautkrebsmonat ausgerufen. Als Wonnemonat steht der Mai für Frühlingserwachen, die ersten dauerhaft warmen Tage und für länger anhaltenden Sonnenschein. […]