Mehr erfahren zu: "BvDU distanziert sich von Protest gegen GOÄ-Novelle" BvDU distanziert sich von Protest gegen GOÄ-Novelle Anders als viele medizinische Berufsverbände und Fachgesellschaften – darunter die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) – beteiligt sich der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) nicht an der Kampagne „GOÄneu – […]
Mehr erfahren zu: "BvDU unterstützt Primärarztsystem – mit Urologen als Grundversorgern" BvDU unterstützt Primärarztsystem – mit Urologen als Grundversorgern Der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) fordert, dass die Fachgruppe Urologie in dem Primärarztsystem, das während der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD diskutiert wird, als Primärversorger mit direktem Patientenzugang berücksichtigt […]
Mehr erfahren zu: "Urologen-Verband weist TK-Vorschläge zur Patientensteuerung zurück" Urologen-Verband weist TK-Vorschläge zur Patientensteuerung zurück Der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) wendet sich entschieden gegen Vorschläge der Techniker Krankenkasse (TK) zur Patientensteuerung und Terminvergabe. Nach Auffassung des Verbandes wären die Maßnahmen ein rechtswidriger Eingriff in […]
Mehr erfahren zu: "Sehnsucht nach einer neuen Gesundheitspolitik – und nach dem gesunden Leben" Sehnsucht nach einer neuen Gesundheitspolitik – und nach dem gesunden Leben Schon vor der Bundestagswahl am 23.02.2025 hat der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) Wünsche an die künftige neue Regierung formuliert – und findet das Modell für gesundes Leben auf einer […]
Mehr erfahren zu: "Andrologen fordern: Paare mit unerfülltem Kinderwunsch flächendeckend besser versorgen" Andrologen fordern: Paare mit unerfülltem Kinderwunsch flächendeckend besser versorgen Jeder betroffene Mann soll seine Infertilität andrologisch abklären lassen können. Dies fordern die Deutsche Gesellschaft für Andrologie (DGA), die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) und der Berufsverband der Deutschen Urologie […]
Mehr erfahren zu: "Urologen-Verband sieht Chancen durch Neuwahlen" Urologen-Verband sieht Chancen durch Neuwahlen Nach dem Ampel-Aus steht jetzt für den Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) „alles auf Null“: „Die gesundheitspolitischen Vorhaben der Ampelregierung sind Geschichte“, heißt es in einer Mitteilung. Doch der Verband […]
Mehr erfahren zu: "BvDU beklagt Termingängelung durch neuen Pragraphen" BvDU beklagt Termingängelung durch neuen Pragraphen Der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) wehrt sich gegen Eingriffe in die ärztliche Terminvergabe durch das „Gesetz über die Digitale Gesundheitsagentur“ (GDAG).
Mehr erfahren zu: "Ärzte warnen vor „Irrweg einer krankenhauszentrierten Versorgung“ – Ruf nach dem Bundesrat" Ärzte warnen vor „Irrweg einer krankenhauszentrierten Versorgung“ – Ruf nach dem Bundesrat Ein Änderungsantrag zum Krankenhaus-Versorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG), der Krankenhäuser für die fachärztliche ambulante Versorgung öffnen soll, hat für Empörung in der Ärzteschaft gesorgt – beim Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU), beim Spitzenverband […]
Mehr erfahren zu: "BvDU lehnt neue GOÄ in aktueller Form ab" BvDU lehnt neue GOÄ in aktueller Form ab Der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) stimmt dem aktuellen Entwurf einer neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) nicht zu. Als Grund nennt der Verband Bewertungsveränderungen gegenüber einer früheren Version. Diese müssten […]
Mehr erfahren zu: "BvDU fordert Abkehr vom „24/7-Leistungsversprechen“" BvDU fordert Abkehr vom „24/7-Leistungsversprechen“ „Die flächendeckende, wohnortnahe fachärztliche ambulante Versorgung wird in bisheriger Form nicht mehr aufrecht zu halten sein“, warnte Dr. Axel Belusa, Präsident des Berufsverbandes der Deutschen Urologie (BvDU) beim 76. Kongress […]