Mehr erfahren zu: "Das Geheimnis der Seneszenz: Würmer als leistungsstarke Modellorganismen" Das Geheimnis der Seneszenz: Würmer als leistungsstarke Modellorganismen Seneszente, also geschädigte Zellen, die Entzündungen verursachen, tragen wesentlich zur Alterung bei. Forscher des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns haben nun herausgefunden, dass Würmer einen seneszensähnlichen Zustand erreichen können, der […]
Mehr erfahren zu: "Lungenkrebsdiagnose im Frühstadium: Möglicherweise in Zukunft mit „Worm-on-a-Chip“?" Lungenkrebsdiagnose im Frühstadium: Möglicherweise in Zukunft mit „Worm-on-a-Chip“? Hunde können verschiedene Krebserkrankung anhand von menschlichen Atem-, Blut- und Urinproben erschnüffeln – doch der Spulwurm Caenorhabditis elegans kann das auch. Laut Wissenschaftlern könnte ein „Worm-on-a-Chip“-Konzept in Zukunft helfen, Lungenkrebs […]
Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse über die Evolution des Immunsystems" Neue Erkenntnisse über die Evolution des Immunsystems Forschungsteam des Kiel Evolution Center an der CAU untersucht am Beispiel von Fadenwürmern die Rolle bestimmter verwandter Gene für die Immunfunktion
Mehr erfahren zu: "Geruch von Nahrung steuert zelluläres Recycling und beeinflusst Lebenserwartung" Geruch von Nahrung steuert zelluläres Recycling und beeinflusst Lebenserwartung Der Geruch von Nahrung wirkt sich auf Physiologie und das Altern aus, wie ein Team vom CECAD am Fadenwurm zeigen konnte. Überraschend: Der Zusammenhang ist auf ein einziges Paar Nervenzellen […]