Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Candida

Mehr erfahren zu: "Neue Leitlinie für Umgang mit invasiven Pilzinfektionen durch Candida veröffentlicht"

Neue Leitlinie für Umgang mit invasiven Pilzinfektionen durch Candida veröffentlicht

Prof. Oliver A. Cornely und Dr. Rosanne Sprute von der Uniklinik Köln haben gemeinsam mit einem Team internationaler Forscher die neue globale Leitlinie zur Diagnose und Behandlung von Candida-Infektionen veröffentlicht.

Mehr erfahren zu: "Candida albicans: „Faux-Biotika“ übernehmen Funktion von Probiotika zu Vermeidung einer Candidämie"

Candida albicans: „Faux-Biotika“ übernehmen Funktion von Probiotika zu Vermeidung einer Candidämie

US-Forscher haben herausgefunden, dass ein gängiges entzündungshemmendes Medikament die Arbeit „guter“ Bakterien im Kampf gegen den Pilz Candida albicans im Darm ersetzen kann.

Mehr erfahren zu: "Mikrobiom: Darmbakterien beeinflussen das Wachstum von Pilzen"

Mikrobiom: Darmbakterien beeinflussen das Wachstum von Pilzen

Welche Bakterien im Darm vorhanden sind, gibt Aufschluss darüber, wie groß die Mengen von Pilzen der potenziell pathogenen Gattung Candida sind. Darunter sind überraschenderweise auch Milchsäurebakterien, die für ihre schützende […]

Mehr erfahren zu: "Antibiotika bei Säuglingen: Schon eine einzige Behandlung wirkt sich auf Darmmikrobiota aus"

Antibiotika bei Säuglingen: Schon eine einzige Behandlung wirkt sich auf Darmmikrobiota aus

Eine kürzlich an der Universität Helsinki abgeschlossene Studie hat ergeben, dass Pilze im Darm bei Kindern, die mit Antibiotika behandelt wurden, im Vergleich zu einer Kontrollgruppe auch sechs Wochen nach […]

Mehr erfahren zu: "Candida tropicalis: Studie bringt Darmpilz mit Entzündung bei Morbus Crohn in Zusammenhang"

Candida tropicalis: Studie bringt Darmpilz mit Entzündung bei Morbus Crohn in Zusammenhang

Die Ergebnisse einer neuen, an der Case Western Reserve University (USA) durchgeführten Studie stellen laut ihren Autorinnen und Autoren einen Schritt zur Verbesserung des Verständnisses von Morbus Crohn und den […]

Mehr erfahren zu: "Studie: Im Darm lebende Pilze beeinflussen Gesundheit und Krankheit"

Studie: Im Darm lebende Pilze beeinflussen Gesundheit und Krankheit

Die Rolle, die Bakterien für die Darmgesundheit spielen, hat in den vergangenen Jahren viel Aufmerksamkeit erhalten. Eine neue Studie unter der Leitung der University of Utah Health (USA) zeigt jedoch, […]

Mehr erfahren zu: "Wenn Candida nicht Candida ist – die Herausforderung der Benennung von Pilzen"

Wenn Candida nicht Candida ist – die Herausforderung der Benennung von Pilzen

Pilze sind allgegenwärtig und spielen eine entscheidende Rolle in Ökosystemen. Sie zersetzen organisches Material oder recyceln Nährstoffe. Bislang sind rund 150.000 Pilzarten bekannt, Schätzungen gehen aber von bis zu 3,8 […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH