Mehr erfahren zu: "Synthetische Polymere gegen Pilzinfektionen"

Synthetische Polymere gegen Pilzinfektionen

Kombiniert mit Anti-Pilz-Medikamenten wirken synthetische Polymere besonders effektiv gegen Candida albicans. Das fand ein deutsch-australisches Forschungsteam heraus und klärte auch den Wirkmechanismus dahinter auf.

Mehr erfahren zu: "Neuer Wirkstoff aus Bakterien gegen Pilzinfektionen"

Neuer Wirkstoff aus Bakterien gegen Pilzinfektionen

Bakterien der Gattung Pseudomonas produzieren einen stark antimikrobiellen Naturstoff. Forschende des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) wiesen nach, dass die Substanz auch gegen human-pathogene Pilze wirkt.

Mehr erfahren zu: "Schleim-Moleküle können Pilzinfektionen vereiteln"

Schleim-Moleküle können Pilzinfektionen vereiteln

Candida albicans besiedelt die Schleimhäute der meisten gesunden Menschen, kann aber auch Infektionen verursachen. Forschende haben Moleküle im Sekret der Schleimhäute identifiziert, die den Pilz daran hindern, schädlich zu werden, […]