Mehr erfahren zu: "Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen" Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen Freiburger Forschende haben im präklinischen Modell eine deutlich verbesserte Anti-Tumor-Wirkung von CAR-T-Zellen erzielt. Entscheidende Veränderungen der Chimären Antigenrezeptoren (CAR) sorgen für ein Gleichgewicht bei der Aktivierung der Immunzellen und verhindern […]
Mehr erfahren zu: "CAR-T-Zellen: auf dem Weg zu einer neuen Immuntherapie für Pilzinfektionen der Lunge" CAR-T-Zellen: auf dem Weg zu einer neuen Immuntherapie für Pilzinfektionen der Lunge Am Universitätsklinikum Würzburg wird bei T-Zellen ein chimärer Antigenrezeptor (CAR) entwickelt, der die spezifischen Strukturen von Aspergillus fumigatus erkennen und diesen zerstören kann. Die Ergebnisse der Studie geben Hoffnung auf […]
Mehr erfahren zu: "Mit Killerzellen gegen Darmkrebs" Mit Killerzellen gegen Darmkrebs Gentechnisch veränderte Abwehrzellen können Darmkrebszellen erfolgreich zerstören. Das zeigen Wissenschaftler des Deutschen Krebskonsortiums (DKTK) am Georg-Speyer-Haus in Frankfurt erstmals in Mini-Tumoren aus dem Labor. Dabei setzen sie auf einen neuen […]