Mehr erfahren zu: "Neu entdeckter Mechanismus der T-Zell-Kontrolle kann CAR-T-Zelltherapien beeinträchtigen" Neu entdeckter Mechanismus der T-Zell-Kontrolle kann CAR-T-Zelltherapien beeinträchtigen Tragen aktivierte T-Zellen ein bestimmtes Markerprotein auf ihrer Oberfläche, so werden sie von Natürlichen Killer(NK)-Zellen in Schach gehalten. Damit verhindert der Körper vermutlich, dass zerstörerische Immunreaktionen „überschießen“.
Mehr erfahren zu: "Behandlungen mit selbst hergestellten CAR-T-Zellen zeigen Erfolg bei Krebs und Autoimmunerkrankungen" Behandlungen mit selbst hergestellten CAR-T-Zellen zeigen Erfolg bei Krebs und Autoimmunerkrankungen An der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen ist es gelungen, zwei Patienten mit besonders therapieresistenten Leukämie-Erkrankungen mit einer neuen Form von CAR-T-Zellen erfolgreich zu behandeln. Die CAR-T-Zellen sind vermutlich besonders wirksam, weil […]
Mehr erfahren zu: "ICANS: MRT und Lumbalpunktion für die Behandlung offenbar nicht unbedingt erforderlich" ICANS: MRT und Lumbalpunktion für die Behandlung offenbar nicht unbedingt erforderlich Laut einer neuen Studie in „Blood Advances“ sind Magnetresonanztomographie (MRT) und Lumbalpunktion (LP) möglicherweise nicht immer für die Diagnose und Behandlung einer schwerwiegenden neurologischen Komplikation im Zusammenhang mit der CAR-T-Zelltherapie […]
Mehr erfahren zu: "ASH 2023: CAR-T-Zelltherapie scheint bei Lymphomen in Remission sicher und wirksam zu sein" ASH 2023: CAR-T-Zelltherapie scheint bei Lymphomen in Remission sicher und wirksam zu sein Eine von Forschenden des Sylvester Comprehensive Cancer Center in Miami, USA, geleitete Studie legt nahe, dass die CAR-T-Zelltherapie für Patienten mit Lymphomen, bei denen sich vor Beginn der Zelltherapie eine […]
Mehr erfahren zu: "1,5 Millionen Euro für die Krebsforschung am UKR" 1,5 Millionen Euro für die Krebsforschung am UKR Das Forschungsprojekt „Gezielte Beeinflussung von Krebsimmuntherapien durch mikrobielle Metabolite“ von Prof. Hendrik Poeck, Universitätsklinikum Regensburg (UKR), wird im Rahmen des neu etablierten Exzellenzprogramms der Deutschen Krebshilfe (DKH) mit 1,5 Millionen […]
Mehr erfahren zu: "Mit CAR-T-Zellen gegen Autoimmunerkrankung" Mit CAR-T-Zellen gegen Autoimmunerkrankung Eine 20-Jährige mit Systemischem Lupus erythematodes wurde im Uniklinikum Erlangen weltweit erstmals erfolgreich mit dem neuem Therapieansatz behandelt.