Mehr erfahren zu: "Nano@Liver: Carl-Zeiss-Stiftung fördert gemeinsames Nanomedizin-Projekt aus Mainz und Jena" Nano@Liver: Carl-Zeiss-Stiftung fördert gemeinsames Nanomedizin-Projekt aus Mainz und Jena Ziel des Projektes „Nano@Liver“ ist es, mithilfe von Nanopartikeln Wirkstoffe gezielt in verschiedene Leberzellen zu transportieren.
Mehr erfahren zu: "4 Millionen für innovative Oberflächen in der Medizin" 4 Millionen für innovative Oberflächen in der Medizin Vier interdisziplinäre Teams erforschen wie Oberflächen von Knochen-, Hör- und Wundimplantaten optimiert und Nanopartikel aus Gold in der Krebstherapie eingesetzt werden. Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert die Projekte mit je 1 Million […]
Mehr erfahren zu: "Mit künstlicher Intelligenz Patienten mit Herzschwäche besser versorgen" Mit künstlicher Intelligenz Patienten mit Herzschwäche besser versorgen Ein interdisziplinäre Team in Heidelberg und Mainz will mittels umfangreicher Datenanalysen durch Künstliche Intelligenz (KI) individualisierte Therapien für Betroffene mit Herzschwäche entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Zusammenhang von Mikrobiom und Alternsprozess: Förderung für KI-gestützte Forschung" Zusammenhang von Mikrobiom und Alternsprozess: Förderung für KI-gestützte Forschung Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena erhält von der Carl-Zeiss-Stiftung 2,5 Millionen Euro, um die Mikrobiomforschung voranzutreiben.