Mehr erfahren zu: "Plattenepithelkarzinom: Avelumab plus Cetuximab erreicht primären Endpunkt" Plattenepithelkarzinom: Avelumab plus Cetuximab erreicht primären Endpunkt Die Kombination von Avelumab und Cetuximab verbesserte in einer Phase-II-Studie das progressionsfreie Überleben (PFS) im Vergleich zur Avelumab-Monotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem kutanem Plattenepithelkarzinom (cSCC).
Mehr erfahren zu: "ASCO 2025: Dreifachtherapie verbessert Überleben bei metastasiertem, mutierten Kolorektalkrebs signifikant" Weiterlesen nach Anmeldung ASCO 2025: Dreifachtherapie verbessert Überleben bei metastasiertem, mutierten Kolorektalkrebs signifikant Auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) wurden kürzlich Daten zur Erstlinientherapie mit der Kombination aus Encorafenib/Cetuximab/mFOLFOX6 bei BRAFV600E-mutiertem metastasierten Darmkrebs vorgestellt.
Mehr erfahren zu: "Strahlentherapie plus Immuntherapie – Durvalumab überzeugt nicht" Weiterlesen nach Anmeldung Strahlentherapie plus Immuntherapie – Durvalumab überzeugt nicht Ein US-amerikanisches Team hat untersucht, ob für Patienten mit lokoregionär fortgeschrittenem Kopf-Hals-Krebs, für die Cisplatin nicht infrage kommt, eine Strahlentherapie plus Durvalumab eine Option ist. Letzteres schnitt nicht besser ab […]
Mehr erfahren zu: "Postoperative Strahlentherapie plus Cetuximab möglicherweise überlegen?" Weiterlesen nach Anmeldung Postoperative Strahlentherapie plus Cetuximab möglicherweise überlegen? Für bestimmte Patienten mit Kopf-Hals-Plattenepithelzellkarzinom (SCCHN) bietet die Zugabe von Cetuximab zu einer postoperativen Strahlentherapie einen Nutzen bezüglich des krankheitsfreien Überlebens, wie eine aktuelle Phase-III-Studie zeigen konnte.
Mehr erfahren zu: "Kopf-Hals-Krebs: Monoklonale Antikörper oder Immun-Checkpoint-Inhibitoren als Alternative zu Cisplatin?" Weiterlesen nach Anmeldung Kopf-Hals-Krebs: Monoklonale Antikörper oder Immun-Checkpoint-Inhibitoren als Alternative zu Cisplatin? Der Goldstandard für Kopf-Hals-Krebs ist die Chemotherapie mit Cisplatin. Monoklonale Antikörper kommen für manche Patienten als Alternative infrage. Eine aktuelle Studie hat einen monoklonalen Antikörper mit einem Immun-Checkpoint-Inhibitor verglichen.
Mehr erfahren zu: "HPV-negativer Kopf-Hals-Krebs: Neue Kombinationstherapie zeigt gute Ergebnisse" HPV-negativer Kopf-Hals-Krebs: Neue Kombinationstherapie zeigt gute Ergebnisse Eine neue Kombination zweier Medikamente zur Therapie bei fortgeschrittenem Kopf-Hals-Krebs erweist sich als vielversprechend, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Mehr erfahren zu: "Fünf Gene ermöglichen Prognose zum Überleben bei Kopf- und Halstumoren" Fünf Gene ermöglichen Prognose zum Überleben bei Kopf- und Halstumoren
Mehr erfahren zu: "HPV-positives Oropharynxkarzinom: Strahlen-Chemotherapie bleibt vorerst Standard" HPV-positives Oropharynxkarzinom: Strahlen-Chemotherapie bleibt vorerst Standard Die Strahlen-Chemotherapie stellt eine entscheidende Therapiesäule bei Oropharynxkarzinom dar – und bleibt vorerst Standard. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) hin.
Mehr erfahren zu: "Hoffnung für Lungenkrebspatienten mit Resistenzen" Weiterlesen nach Anmeldung Hoffnung für Lungenkrebspatienten mit Resistenzen Lungenkrebs-Medikamente der neuen Generation sind zwar bei vielen Patienten wirksam, doch entwickeln sich innerhalb eines Jahres tendenziell Resistenzen gegen diese Therapie.