Mehr erfahren zu: "Neue Einblicke in die Funktionsweise eines Risikofaktors für Alzheimer" Neue Einblicke in die Funktionsweise eines Risikofaktors für Alzheimer Forschende des Max-Planck-Instituts für Biochemie haben die kristallographische dreidimensionale Struktur von menschlichem Clusterin untersucht und dabei entdeckt, dass zwei ungeordnete, hydrophobe Peptidfortsätze entscheidend für die verschiedenartigen Bindungs- und Schutzfunktionen des […]
Mehr erfahren zu: "Chaperone im Fokus: FLI leitet neue DFG-Forschungsgruppe zur Proteinfaltung" Chaperone im Fokus: FLI leitet neue DFG-Forschungsgruppe zur Proteinfaltung Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert sieben neue Forschungsgruppen (FOR) mit insgesamt 33 Millionen Euro. Eine davon, die DFG-FOR 5872, widmet sich der Rolle molekularer Chaperone bei der Regulation fehlgefalteter Proteine […]