Mehr erfahren zu: "ExTra-Studie: Untersuchung soll Mangel an Spenderlebern verringern helfen" ExTra-Studie: Untersuchung soll Mangel an Spenderlebern verringern helfen Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat mit einer Studie zur normothermen Maschinenperfusion bei zunächst als nicht transplantabel deklarierten Spenderlebern begonnen. An der Untersuchung nehmen Transplantationszentren aus ganz Deutschland […]
Mehr erfahren zu: "Kinderklinik der Charité verbessert Aufnahme und Aufenthalt" Kinderklinik der Charité verbessert Aufnahme und Aufenthalt Großzügige Förderer der Kinderklinik der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben Projekte zur Verbesserung der räumlichen Bedingungen für Kinder und Familien ermöglicht. Entstanden sind ein freundlich und funktional gestalteter Eingangs- und […]
Mehr erfahren zu: "Neubau für das Deutsche Herzzentrum der Charité: Symbolischer Grundstein ist gelegt" Neubau für das Deutsche Herzzentrum der Charité: Symbolischer Grundstein ist gelegt Am Montag wurde der symbolische Grundstein für das Campus Virchow-Klinikum gelegt. Mit dem Neubau für das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC) soll eines der größten und modernsten Herzzentren Europas entstehen.
Mehr erfahren zu: "Prävention im Fokus: Charité startet Studie zur Herzgesundheit" Prävention im Fokus: Charité startet Studie zur Herzgesundheit Welche Möglichkeiten gibt es, kardiovaskuläre Erkrankungen frühzeitig zu erkennen oder sie sogar zu vermeiden? Zur intensiveren Erforschung der präventiven Chancen startet die Charité – Universitätsmedizin Berlin jetzt die Pilotphase der […]
Mehr erfahren zu: "Charité – Universitätsmedizin Berlin: Neue Leitung der Medizinischen Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin" Charité – Universitätsmedizin Berlin: Neue Leitung der Medizinischen Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin Prof. Knut Mai hat zum 1. Oktober 2024 die Professur für Innere Medizin mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin angetreten.
Mehr erfahren zu: "Prof. Leila Harhaus-Wähner übernimmt Charité-Professur und leitet Klinik am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin" Prof. Leila Harhaus-Wähner übernimmt Charité-Professur und leitet Klinik am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin Als erste gemeinsame Berufung von Charité und BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) hat Harhaus-Wähner am 1. Oktober die Professur für Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie der Charité – Universitätsmedizin Berlin übernommen.
Mehr erfahren zu: "„Stern“ erhebt schwere Vorwürfe gegen Charité – „Falsches Bild der Realität“" „Stern“ erhebt schwere Vorwürfe gegen Charité – „Falsches Bild der Realität“ Das Magazin „Stern“ hat am 12.09.2024 unter dem Titel „Ein krankes Haus“ schwere Kritik an der Berliner Charité geübt. Die Reporter beklagen „organisatorische Mängel, überlastete Ärzte und Fehler, die Menschen […]
Mehr erfahren zu: "Interdisziplinäres Forschungsprojekt strebt besseres Klima in Krankenhäusern an" Interdisziplinäres Forschungsprojekt strebt besseres Klima in Krankenhäusern an In einem neuen, interdisziplinären Forschungsprojekt wird untersucht, welchen Einfluss zum Beispiel Hitzestress und Luftqualität auf die Gesundheit von Patienten in einem Krankenhaus haben.
Mehr erfahren zu: "Umfassende Krebsmedizin: Charité kooperiert mit Onkologie-Zentrum in Seoul" Umfassende Krebsmedizin: Charité kooperiert mit Onkologie-Zentrum in Seoul
Mehr erfahren zu: "Neurologische Autoimmunerkrankungen im Zentrum" Neurologische Autoimmunerkrankungen im Zentrum Neurologische Erkrankungen, die durch Antikörper ausgelöst oder beeinflusst werden, untersucht die neue Klinische Forschungsgruppe „BecauseY“ unter Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Von einem innovativen Behandlungsangebot werden insbesondere Patienten profitieren, […]