Mehr erfahren zu: "ERC Starting Grant zum Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Darmbakterien" ERC Starting Grant zum Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Darmbakterien Das Darmmikrobiom hat vielfältige Auswirkungen auf unsere Gesundheit, beispielsweise auf unser Immunsystem. Welchen Einfluss die Darmbakterien auf Bluthochdruck ausüben, untersucht jetzt eine neue Forschungsgruppe an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. […]
Mehr erfahren zu: "Spitzenwechsel an der Charité: Kroemer neuer Vorstandsvorsitzender" Spitzenwechsel an der Charité: Kroemer neuer Vorstandsvorsitzender Prof. Karl Max Einhäupl hat die Charité – Universitätsmedizin Berlin für elf Jahre als Vorstandsvorsitzender geleitet. Am 1. September hat sein Nachfolger Prof. Heyo K. Kroemer das Amt übernommen. Der […]
Mehr erfahren zu: "Gefährlichen Darmbakterien auf der Spur" Gefährlichen Darmbakterien auf der Spur Warum führen bestimmte Bakterien der Magen-Darm-Flora bei einigen Menschen zu Krankheiten im Verdauungstrakt und bei anderen nicht? Welche grundlegenden Mechanismen verbergen sich dahinter? Diesen Fragen geht eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe […]
Mehr erfahren zu: "PROMoting Quality: Gute medizinische Behandlung aus Patientensicht" PROMoting Quality: Gute medizinische Behandlung aus Patientensicht Das neue Forschungsprojekt PROMoting Quality der Technischen Universität Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin stellt die Sicht des Patienten auf die medizinische Behandlung in den Mittelpunkt. Das Projekt wird […]
Mehr erfahren zu: "Tacke ist neuer Direktor der Klinik für Hepatologie und Gastroenterologie an der Charité" Tacke ist neuer Direktor der Klinik für Hepatologie und Gastroenterologie an der Charité Prof. Frank Tacke übernimmt die Professur für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Mit der Professur ist die Leitung der Medizinischen Klinik für […]
Mehr erfahren zu: "Charité beruft Ochs als Professor für Anatomie" Charité beruft Ochs als Professor für Anatomie Prof. Matthias Ochs hat am 1. Januar die Professur für Anatomie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin angetreten. Damit verbunden ist die Leitung des Instituts für Vegetative Anatomie sowie der […]
Mehr erfahren zu: "Prof. Dr. Sebastian Stintzing komplettiert den Schwerpunkt Krebsmedizin an der Charité" Prof. Dr. Sebastian Stintzing komplettiert den Schwerpunkt Krebsmedizin an der Charité Mit Jahresbeginn hat Prof. Dr. Sebastian Stintzing die Professur für Hämatologie und Onkologie mit Schwerpunkt Medizinische und Internistische Onkologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin angetreten. Damit ist er der […]
Mehr erfahren zu: "Neues Zentrum für globale Gesundheit: Charité Global Health gegründet" Neues Zentrum für globale Gesundheit: Charité Global Health gegründet Die weltweite Gesundheitsversorgung verbessern – mit diesem Ziel hat die Charité – Universitätsmedizin Berlin jetzt das Charité Global Health gegründet. Das interdisziplinäre Zentrum wird die verschiedenen Global Health-Projekte der Charité […]
Mehr erfahren zu: "Antikörper verringern Nebenwirkungen von Antibiotika in der Lunge" Antikörper verringern Nebenwirkungen von Antibiotika in der Lunge Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben nachgewiesen, dass Antibiotika das Abwehrsystem der Lunge schwächen können und damit das Risiko einer Lungenentzündung erhöhen.