Mehr erfahren zu: "Immuntherapie: Checkpoint-Immuntherapie wirkt auf Interaktionsebene zwischen Killer-T- und dendritischen Zellen" Immuntherapie: Checkpoint-Immuntherapie wirkt auf Interaktionsebene zwischen Killer-T- und dendritischen Zellen Wächterzellen des Immunsystems sind essenziell, um die Immunbalance im Körper zu steuern. Nun steht fest, dass sie auch eine wichtige Rolle bei Immuntherapien gegen Krebs und chronische Virusinfektionen spielen.
Mehr erfahren zu: "Adoptive Zelltherapie plus Checkpoint-Inhibitoren: Vielversprechend beim NSCLC" Adoptive Zelltherapie plus Checkpoint-Inhibitoren: Vielversprechend beim NSCLC Eine Pilotstudie aus den USA hat ergeben, dass Patientinnen und Patienten mit Lungentumoren, die gegen Checkpoint-Inhibitoren resistent sind, auf eine Therapie mit tumorinfiltrierenden Lymphozyten ansprechen.
Mehr erfahren zu: "Leberkrebs: Bei welchen Patienten wirkt die Immuntherapie?" Leberkrebs: Bei welchen Patienten wirkt die Immuntherapie? Immuntherapien mit Checkpoint-Inhibitoren schlagen bei etwa einem Viertel aller Fälle von Leberkrebs an. Bislang konnten Ärzte jedoch nicht voraussagen, welche Patienten von dieser Therapieform profitieren und welche nicht.
Mehr erfahren zu: "Inaktiver Rezeptor macht Krebs-Immuntherapien wirkungslos" Inaktiver Rezeptor macht Krebs-Immuntherapien wirkungslos Checkpoint-Inhibitoren wirken nur bei gut einem Drittel der Erkrankten. Einen der Gründe, warum das so ist, zeigte ein Team der Technischen Universität München (TUM) auch anhand von menschlichen Gewebeproben: Ein […]
Mehr erfahren zu: "Experten sehen große Chancen der Immuntherapie bei Darmkrebs" Weiterlesen nach Anmeldung Experten sehen große Chancen der Immuntherapie bei Darmkrebs Die Immuntherapie bei Krebs setzt auf die Mitarbeit körpereigener Zellen zur Abwehr von Krebszellen. Bei einigen Krebsarten – beispielsweise bei Lungenkrebs oder Melanomen – wurden mit der Immuntherapie in jüngster […]
Mehr erfahren zu: "Immunantwort: Weiterer Schritt im Kampf gegen Lungenkrebs" Immunantwort: Weiterer Schritt im Kampf gegen Lungenkrebs Mehr als eine Million Menschen sterben jährlich weltweit an Lungenkrebs. Als neue Behandlungsmöglichkeit setzen Onkologen auf Immuntherapien. Diese nutzen das körpereigene Abwehrsystem und stimulieren Immunreaktionen, die das Wachstum von Krebszellen […]