Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Chemotherapie

Mehr erfahren zu: "Metastasierter Lungenkrebs: Wissen um bessere Patienten-Fitness kann hilfreich für die Behandlung sein"

Metastasierter Lungenkrebs: Wissen um bessere Patienten-Fitness kann hilfreich für die Behandlung sein

In einer Studie mit Patienten, die an metastasiertem Lungenkrebs und Kachexie litten, haben Forschende eine höhere Wahrscheinlichkeit für den Erfolg einer Therapie beobachtet, wenn die Patienten eine bessere körperliche Fitness […]

Mehr erfahren zu: "Chemotherapie bei Brustkrebs: Aerobic-Training könnte beeinträchtigte kognitive Funktionen wieder verbessern"

Chemotherapie bei Brustkrebs: Aerobic-Training könnte beeinträchtigte kognitive Funktionen wieder verbessern

Eine kanadische Studie hat gezeigt, dass sich die kognitiven Funktionen von Frauen mit Brustkrebs, die zu Beginn der Chemotherapie ein Trainingsprogramm absolvierten, nach eigenen Angaben verbessert haben.

Mehr erfahren zu: "Wann ist die beste Tageszeit für eine Krebsbehandlung?"

Wann ist die beste Tageszeit für eine Krebsbehandlung?

Forschende der Charité haben eine neue Methode entwickelt, um die innere Uhr von Tumorzellen für die Optimierung von Krebstherapien zu nutzen.

Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs: Mittel gegen diabetische Neuropathien mindert in Studie Therapieresistenz"
Weiterlesen nach Anmeldung

Lungenkrebs: Mittel gegen diabetische Neuropathien mindert in Studie Therapieresistenz

Ein Medikament zur Behandlung diabetischer Neuropathien erhöht möglicherweise die Wirksamkeit einer Chemotherapie bei Lungenkrebspatienten. Das berichten Forschende von der University of Missouri School of Medicine (USA).

Mehr erfahren zu: "ASCO: Update zur optimalen adjuvanten Chemotherapie und zielgerichteten Therapie für Brustkrebs im Frühstadium"

ASCO: Update zur optimalen adjuvanten Chemotherapie und zielgerichteten Therapie für Brustkrebs im Frühstadium

Die American Association of Clinical Oncology (ASCO), USA, hat zu ihrer Leitlinie zur optimalen adjuvanten Chemo- und zielgerichteten Therapie bei Brustkrebs im Frühstadium ein Rapid Recommendation Update herausgegeben.

Mehr erfahren zu: "Rätsel um Therapieansprechen beim Kleinzelligen Lungenkrebs entschlüsselt"

Rätsel um Therapieansprechen beim Kleinzelligen Lungenkrebs entschlüsselt

Kölner Wissenschaftler haben die Tumorentwicklung beim Kleinzelligen Lungenkrebs (SCLC) im Therapieverlauf untersucht und verschiedene Populationen von Tumorzellen identifiziert, die sehr unterschiedlich auf die Chemotherapie in der Frühphase der Krankheit sowie […]

Mehr erfahren zu: "Risiko für periphere Neuropathie möglicherweise einfach und kostengünstig reduzierbar"

Risiko für periphere Neuropathie möglicherweise einfach und kostengünstig reduzierbar

Mehr erfahren zu: "Psychische Gesundheit bei älteren Brustkrebsüberlebenden"

Psychische Gesundheit bei älteren Brustkrebsüberlebenden

Ziel einer niederländischen Studie der Erstautorin Annelieke Lemij von der Universität Leiden war es, depressive Symptome, Einsamkeit und Apathie bei älteren Patientinnen mit Brustkrebs zu erfassen, die innerhalb der ersten […]

Mehr erfahren zu: "Offenbar keine negativen Folgen: In-utero-Exposition gegenüber Krebs der Mutter"

Offenbar keine negativen Folgen: In-utero-Exposition gegenüber Krebs der Mutter

Wird die kurz- und langfristige Gesundheit und Entwicklung eines Kindes beeinflusst, wenn dieses im Mutterleib einer Krebserkrankung oder einer Chemotherapie ausgesetzt war? Dies untersuchten Forschende aus Kopenhagen.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH