Mehr erfahren zu: "DACED verleiht Zukunftspreis 2018"

DACED verleiht Zukunftspreis 2018

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (DACED), eine Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS), hat auf ihrer 31. Jahrestagung in Mainz zum zehnten Mal den DACED-Zukunftspreis […]

Mehr erfahren zu: "Wie chronische Psychosen entstehen"

Wie chronische Psychosen entstehen

Was auf molekularer Ebene im Gehirn passiert, wenn eine Psychose chronisch wird, haben Neurowissenschaftlerinnen der Ruhr-Universität Bochum untersucht. Sie zeigten, dass der Botenstoff Glutamat am Entstehen der Krankheit beteiligt ist; […]

Mehr erfahren zu: "COPD: Geringeres Exazerbationsrisiko korreliert mit verbesserter FEV1"

COPD: Geringeres Exazerbationsrisiko korreliert mit verbesserter FEV1

Der signifikante Zusammenhang zwischen einer erhöhten 1-Sekunden-Kapazität (FEV1) und einem geringeren Risiko für Exazerbationen einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), den Wissenschaftler in einer kürzlich veröffentlichten Studie festgestellt haben, lässt nach deren […]