Mehr erfahren zu: "Die Behandlung von chronischen Wunden braucht evidenzbasierte Forschung" Die Behandlung von chronischen Wunden braucht evidenzbasierte Forschung
Mehr erfahren zu: "Effektive Behandlung chronischer Wunden: Therapie mit azellulärer dermaler Matrix" Weiterlesen nach Anmeldung Effektive Behandlung chronischer Wunden: Therapie mit azellulärer dermaler Matrix SEOUL (Biermann) – Die Behandlung chronischer Wunden bleibt in verschiedenen medizinischen Fachgebieten weiterhin eine Herausforderung. Die Anwendung einer azellulären dermalen Matrix (ADM) hat sich bei verschiedenen Arten der Wundheilung als […]
Mehr erfahren zu: "CO2-Laser in der Wundheilung: Effektiver als chirurgisches Débridement" Weiterlesen nach Anmeldung CO2-Laser in der Wundheilung: Effektiver als chirurgisches Débridement SHANGHAI (Biermann) – Die Behandlung kutaner chronischer Wunden stellt eine medizinische Herausforderung dar, wobei das Débridement, also die Entfernung von infiziertem, geschädigtem oder abgestorbenem Gewebe, ein zentrales Konzept bei der […]
Mehr erfahren zu: "Kaltes atmosphärisches Plasma: Erhöhung der Durchblutungsparameter in chronischen Wunden" Weiterlesen nach Anmeldung Kaltes atmosphärisches Plasma: Erhöhung der Durchblutungsparameter in chronischen Wunden LÜBECK (Biermann) – Im Rahmen der vorliegenden Studie, die von Dermatologen verschiedener deutscher Universitätskliniken verfasst wurde, sollte herausgefunden werden, ob die Anwendung von kaltem atmosphärischem Plasma (CAP) die Mikrozirkulation in […]
Mehr erfahren zu: "Amputationen vermeiden" Amputationen vermeiden Im „Zentrum für Amputationsprävention und Beinerhalt“ kooperieren Professor Dittmar Böckler, Ärztlicher Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg, und der Plastische Chirurg Prof. Günter Germann, Honorarprofessor […]
Mehr erfahren zu: "Häusliche Krankenpflege: Versorgungsangebot für Wundbehandlung wird gestärkt" Häusliche Krankenpflege: Versorgungsangebot für Wundbehandlung wird gestärkt Patientinnen und Patienten mit chronischen und schwer heilenden Wunden wird zukünftig ein bedarfsgerechteres Leistungsangebot der häuslichen Krankenpflege zur Verfügung stehen.