Mehr erfahren zu: "Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Häufig verwendeter Farbstoff in Lebensmitteln könnte ein Auslöser sein"

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Häufig verwendeter Farbstoff in Lebensmitteln könnte ein Auslöser sein

Kanadische Wissenschaftler haben den roten Azofarbstoff Allurarot AC, der häufig bei der Herstellung von Lebensmitteln zum Einsatz kommt, sowie dessen langfristigen Konsum als potenziellen Auslöser Chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) identifiziert.

Mehr erfahren zu: "SOMA.GUT-Studie: UKE sucht Patienten mit chronischen Darmerkrankungen"

SOMA.GUT-Studie: UKE sucht Patienten mit chronischen Darmerkrankungen

Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) untersuchen in der aktuell laufenden SOMA.GUT-Studie die Wirksamkeit einer neuen nichtmedikamentösen Behandlung für anhaltende gastrointestinale Beschwerden bei Patienten mit Reizdarmsyndrom (RDS) oder Colitis ulcerosa (CU).