Mehr erfahren zu: "mRNA-Coronaimpfung trainiert das „Langzeitgedächtnis“ des Immunsystems" mRNA-Coronaimpfung trainiert das „Langzeitgedächtnis“ des Immunsystems Forschende der Universität zu Köln zeigen, dass COVID-19-Impfstoffe auf der Grundlage von mRNA das angeborene Immunsystem langfristig prägen. Diese Mechanismen können bewirken, dass der menschliche Körper auf künftige Infektionen schneller […]
Mehr erfahren zu: "Fledermaus-Forschung: Corona ohne Symptome durch Anpassung des Immunsystems" Fledermaus-Forschung: Corona ohne Symptome durch Anpassung des Immunsystems Eine neue Studie unterstreicht das Potenzial, neue Erkenntnisse für den Umgang mit viralen Erkrankungen durch die Erforschung von Fledermaus-Genomen zu gewinnen.
Mehr erfahren zu: "MERS-Coronavirus: Impfstoff in klinischer Phase Ib-Studie als sicher und wirksam getestet" MERS-Coronavirus: Impfstoff in klinischer Phase Ib-Studie als sicher und wirksam getestet Das MERS-Coronavirus verursacht schwere Atemwegserkrankungen mit einer hohen Sterblichkeitsrate. Bisher gibt es weder einen Impfstoff noch eine spezifische Behandlung.
Mehr erfahren zu: "COVID-19-Pandemie: Mehr Depressionen bei älteren Erwachsenen mit Diabetes" COVID-19-Pandemie: Mehr Depressionen bei älteren Erwachsenen mit Diabetes Eine neue Studie der Universität Toronto, Kanada, hat ergeben, dass ältere Erwachsene mit Diabetes während der COVID-19-Pandemie ein erhöhtes Risiko für Depressionen hatten.
Mehr erfahren zu: "COVID-19-Pandemie: Mehr Todesfälle bei Müttern – unabhängig von Atemwegserkrankungen" COVID-19-Pandemie: Mehr Todesfälle bei Müttern – unabhängig von Atemwegserkrankungen Eine in Chile durchgeführte Studie zeigt, dass die COVID-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf die Müttersterblichkeit hatte. Das habe vor allem nicht-respiratorische indirekte geburtshilfliche Ursachen.
Mehr erfahren zu: "Innsbrucker Team entwickelte sicheres Modell zur Vorhersage resistenter Coronaviren" Innsbrucker Team entwickelte sicheres Modell zur Vorhersage resistenter Coronaviren Forschende vom Institut für Virologie der Medizinischen Universität Innsbruck (Österreich) haben ein Modell entwickelt, das unter sicheren Bedingungen die Prognose von Resistenzen gegen antivirale Medikamente erlaubt.
Mehr erfahren zu: "Kaltes physikalisches Plasma tötet Corona-Viren" Kaltes physikalisches Plasma tötet Corona-Viren Ein Greifswalder Forscherteam des Exzellenz-Zentrums ZIK plasmatis am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) konnte erstmalig in Laborexperimenten die Inaktivierung von Corona-Viren durch physikalisches Plasma zeigen. Das neue Verfahren […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Neu entwickelter COVID-19-Impfstoff aus Österreich könnte vor Omikron und anderen Varianten schützen" Studie: Neu entwickelter COVID-19-Impfstoff aus Österreich könnte vor Omikron und anderen Varianten schützen Ein an der Medizinischen Universität (MedUni) Wien (Österreich) entwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zeigt in präklinischen Daten, dass er gegen alle bisher bekannten Varianten des Virus, inklusive Omikron, wirken kann – […]
Mehr erfahren zu: "Atemwegsinfektionen: Neuartiger Impfstoff nutzt Herpesvirus als Helfer" Atemwegsinfektionen: Neuartiger Impfstoff nutzt Herpesvirus als Helfer Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig entwickelt einen neuartigen Impfstoff gegen Corona- und Grippeviren auf Basis des Zytomegalievirus.
Mehr erfahren zu: "Zweiter Coronawinter: Sitzender Lebensstil schadet Gelenken und kann Arthrose begünstigen" Zweiter Coronawinter: Sitzender Lebensstil schadet Gelenken und kann Arthrose begünstigen Die AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e. V. rät bei einem bewegungsarmen Lebensstil Muskulatur und Bänder täglich mehrmals bewusst zu dehnen. Zudem gelte es, Sitzgelegenheit und Sitzposition häufig zu […]