Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Covid-19

Mehr erfahren zu: "Long-COVID: Forschende ermitteln Zusammenhang mit multiplen SARS-CoV-2-Infektionen"

Long-COVID: Forschende ermitteln Zusammenhang mit multiplen SARS-CoV-2-Infektionen

In einer neuen Veröffentlichung zu 475 Long-COVID-Patienten stellen die Autoren dar, dass fast 85 Prozent der Betroffenen über einen Zeitraum von vier Jahren mehrfach mit SARS-CoV-19 infiziert worden waren.

Mehr erfahren zu: "COVIDOM+: Millionenförderung zur molekularen Erforschung von Langzeitfolgen von COVID-19"

COVIDOM+: Millionenförderung zur molekularen Erforschung von Langzeitfolgen von COVID-19

Ein bundesweiter Forschungsverbund unter Leitung der Kieler Universitätsmedizin erhält 4,9 Millionen Euro Förderung zur Aufklärung des Post-COVID-Syndroms im Vergleich zu anderen infektiösen Atemwegserkrankungen.

Mehr erfahren zu: "Neuer Therapieansatz bei schwerer COVID-19-Erkrankung: Raschere Genesung und geringere Sterblichkeit"
Weiterlesen nach Anmeldung

Neuer Therapieansatz bei schwerer COVID-19-Erkrankung: Raschere Genesung und geringere Sterblichkeit

Ein internationales Forschungsteam hat in einer Phase-II-Studie ein neuartiges Therapiekonzept zur Behandlung von virusbedingtem Lungenversagen bei Patienten mit schwerer COVID-19-Erkrankung getestet.

Mehr erfahren zu: "Nach COVID-19: Erhöhtes Risiko für neu auftretendes Vorhofflimmern"
Weiterlesen nach Anmeldung

Nach COVID-19: Erhöhtes Risiko für neu auftretendes Vorhofflimmern

Die COVID-19-Pandemie mag vorbei sein, die Folgen einer Infektion mit SARS-CoV-2 werden uns aber vermutlich noch länger begleiten.

Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Studien weisen auf Zusammenhang zwischen Präeklampsie und COVID-19"

Schwangerschaft: Studien weisen auf Zusammenhang zwischen Präeklampsie und COVID-19

Forscher der State University of Campinas, Brasilien, und des Baylor College of Medicine, USA, haben bei Schwangeren den Zusammenhang zwischen Präeklampsie und COVID-19 untersucht. Dabei haben sie Biomarker identifiziert.

Mehr erfahren zu: "US-Studie: Anstieg des Alkoholkonsums während der Pandemie hält weiter an"

US-Studie: Anstieg des Alkoholkonsums während der Pandemie hält weiter an

Laut einer neuen Untersuchung ist die Zunahme starken Alkoholkonsums unter erwachsenen US-Amerikanern, der sich während der COVID-19-Pandemie abzeichnete, offenbar kein kurzfristiges Problem gewesen.

Mehr erfahren zu: "Umgehung des Komplementsystems: SARS-CoV-2 bindet notwendige Proteine"

Umgehung des Komplementsystems: SARS-CoV-2 bindet notwendige Proteine

Österreichische Wissenschaftler haben herausgefunden, wie SARS-CoV-2-Viren dem Komplementsystem gezielt entkommt: Es „stiehlt“ Proteine. Dies hat nicht nur Folgen für den akuten Verlauf einer Infektion, sondern auch für langanhaltende Komplikationen.

Mehr erfahren zu: "COVID-19: Reale Wirksamkeit antiviraler Medikamente bei Älteren stärker als bei Jüngeren"

COVID-19: Reale Wirksamkeit antiviraler Medikamente bei Älteren stärker als bei Jüngeren

Neue Untersuchungen zur Wirksamkeit oraler Virostatika in der Routineversorgung von COVID-19-Patienten haben ergeben, dass Nirmatrelvir-Ritonavir das Risiko für einen Krankenhausaufenthalt oder vorzeitigen Tod signifikant senken kann.

Mehr erfahren zu: "Big Data zu RSV: Impfung schützt Senioren hochwirksam vor schwerer Erkrankung, Hospitalisierung und Tod"

Big Data zu RSV: Impfung schützt Senioren hochwirksam vor schwerer Erkrankung, Hospitalisierung und Tod

Eine in „The Lancet“ publizierte Auswertung von Real-World-Daten zur Wirksamkeit einer Impfung gegen das respiratorische Synzytialvirus (RSV) bei älteren Menschen zeigt, dass sie sogar bei immunsupprimierten Personen durchweg hochwirksam ist.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 37
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH