Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Covid-19

Mehr erfahren zu: "Studie: Antigen-Schnelltests erkennen nur zwei von drei SARS-CoV-2-Ansteckungen"

Studie: Antigen-Schnelltests erkennen nur zwei von drei SARS-CoV-2-Ansteckungen

Schweizer Forschende schlussfolgern aus einer aktuellen Studie, dass Antigen-Schnelltests nur bedingt geeignet sind, um eine SARS-CoV-2 Infektion zuverlässig auszuschließen.

Mehr erfahren zu: "US-Studie: Stärkere Sensibilisierung jüngerer Menschen gegenüber COVID-19 ist wichtig"

US-Studie: Stärkere Sensibilisierung jüngerer Menschen gegenüber COVID-19 ist wichtig

Medizinerinnen und Mediziner vom Houston Methodist Hospital in den USA haben in zwei aktuell veröffentlichten Studie ihre Beobachtungen während der COVID-19-Pandemie beschrieben und sich dabei zum einen auf demografische und […]

Mehr erfahren zu: "Neues Verfahren verrät Aussehen, Zahl und Aktivität von T-Zellen bei COVID-19-Erkrankten"

Neues Verfahren verrät Aussehen, Zahl und Aktivität von T-Zellen bei COVID-19-Erkrankten

Bei der Bekämpfung von COVID-19 und der Verhinderung schwerer Krankheitsverläufe spielen die T-Zellen eine entscheidende Rolle. Ein Münchner Forschungsteam hat die T-Zellen, die auf SARS-CoV-2 reagieren, genau typisiert und sie […]

Mehr erfahren zu: "Cochrane Review: Sind oral oder intravenös verabreichte Corticosteroide wirksam gegen COVID-19?"

Cochrane Review: Sind oral oder intravenös verabreichte Corticosteroide wirksam gegen COVID-19?

Bei COVID-19 sollen Corticosteroide die oft überschießende Reaktion des Immunsystems auf das Virus abmildern. Aber wie wirksam sind sie in der Praxis? Ein neuer Cochrane Review wertet die vorhandene Evidenz […]

Mehr erfahren zu: "Studie: „Superspreader Events“ als Treiber der Evolution von SARS-CoV-2"

Studie: „Superspreader Events“ als Treiber der Evolution von SARS-CoV-2

Wie verlief die Evolution des SARS-CoV-2 seit dem Beginn der Pandemie? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben dies für die USA analysiert und festgestellt, dass die Kombination von Mutationen plus „Superspreader Events“ […]

Mehr erfahren zu: "Wirkmechanismus des potenziellen COVID-19-Medikamentes Molnupiravir entschlüsselt"

Wirkmechanismus des potenziellen COVID-19-Medikamentes Molnupiravir entschlüsselt

Forschende am Göttinger Max-Planck-Institut (MPI) für biophysikalische Chemie und der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg haben aufgeklärt, welcher molekulare Mechanismus der Wirksamkeit von Molnupiravir beim Einsatz gegen SARS-CoV-2 zugrunde liegt.

Mehr erfahren zu: "Parallelen zwischen der Verbreitung von Verschwörungstheorien und Infektionskrankheiten"

Parallelen zwischen der Verbreitung von Verschwörungstheorien und Infektionskrankheiten

Die Verbreitung und Eindämmung von Verschwörungstheorien am Beispiel der COVID-19-Pandemie haben Forschende der Universität Jena untersucht. Demnach lassen sich biologische und psychologische Infektionsverläufe durch dieselben mathematischen Modelle beschreiben. 

Mehr erfahren zu: "Krebsmedikament schürt Hoffnung für schwere COVID-19-Fälle"
Weiterlesen nach Anmeldung

Krebsmedikament schürt Hoffnung für schwere COVID-19-Fälle

Wer so schwer an COVID-19 erkrankt ist, dass ein Lungenversagen auftritt, könnte durch Verabreichung eines Krebsmedikamentes Ruxolitinib länger überleben – das ergibt sich aus einer Studie, in der sich der […]

Mehr erfahren zu: "Schlafapnoe: Erhöhtes Risiko für einen schweren Corona-Verlauf"

Schlafapnoe: Erhöhtes Risiko für einen schweren Corona-Verlauf

Zielgerichtete Diagnostik und individualisierte Therapie können das Risiko für einen schweren Verlauf einer Corona-Infektion bei Schlafapnoe-Patienten senken. In schweren Fällen empfehlen Experten eine chirurgische Verlagerung der Kiefer als Alternative zur […]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 37
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH