Mehr erfahren zu: "Menschen mit Krebs profitieren besonders von SARS-CoV-2-Impfung" Menschen mit Krebs profitieren besonders von SARS-CoV-2-Impfung Die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) empfiehlt KrebspatientInnen, sich vor einer Therapie gegen COVID-19 impfen zu lassen.
Mehr erfahren zu: "Gute Impfwirkung trotz Immunerkrankung" Gute Impfwirkung trotz Immunerkrankung Die SARS-CoV-2-Impfung ist für PatientInnen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen verträglich und die meisten von ihnen sprechen gut darauf an.
Mehr erfahren zu: "Riech- und Schmeckstörungen bei COVID-19: Was wissen wir?" Riech- und Schmeckstörungen bei COVID-19: Was wissen wir? Bei freier Nase plötzlich auftretende Riech- und Schmeckstörungen gelten als frühe und spezifische Symptome einer SARS-CoV-2–Infektion und sollten als Warnsignal ernst genommen werden.
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Therapie bei Verlust des Geruchssinns" COVID-19: Therapie bei Verlust des Geruchssinns Der Verlust des Geruchssinns bei COVID-19 sollte einer internationalen Übersichtsarbeit zufolge nicht mit Steroiden behandelt werden, sondern mit einem Geruchstraining.
Mehr erfahren zu: "Stellungnahme zum Umgang mit Gerinnungskomplikationen nach COVID-19-Schutzimpfung" Stellungnahme zum Umgang mit Gerinnungskomplikationen nach COVID-19-Schutzimpfung Im zeitlichen Zusammenhang mit der Applikation der AstraZeneca Vakzine zur COVID-19-Schutzimpfung sind bekanntlich Sinus- und Hirnvenenthrombosen mit systemischen Gerinnungsstörungen und z. T. schweren klinischen, auch tödlichen Verläufen beobachtet worden. Gemeinsam […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Kleinräumige Infektionsgeschehen simulieren" COVID-19: Kleinräumige Infektionsgeschehen simulieren Bahnsteig, U-Bahnfahrt oder Ladenbesuch. Wo die Ansteckungsgefahr für COVID-19 hoch oder weniger hoch ist, simuliert Prof. Gerta Köster von der Hochschule München in CovidSim. Durch kleinräumige Ansteckungsszenarien könnten anstatt globaler […]
Mehr erfahren zu: "Ärztepräsident warnt vor falscher Sicherheit bei COVID-19-Selbsttests" Ärztepräsident warnt vor falscher Sicherheit bei COVID-19-Selbsttests Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Reinhardt hat davor gewarnt, dass COVID-19-Selbsttests Menschen in falscher Sicherheit wiegen könnten, und mahnt zu mehr Tempo bei den Impfungen. Der SpiFa-Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Heinrich erklärt indessen […]
Mehr erfahren zu: "Was der Psyche im Lockdown helfen könnte" Was der Psyche im Lockdown helfen könnte Die Covid-19-Pandemie wirkt sich auf die psychische Gesundheit aus. Doch was genau belastet die Menschen und was hilft ihnen, einen Lockdown zu überstehen? Eine neue Studie unter der Leitung von […]
Mehr erfahren zu: "Molekulare Reporter stellen Verbündete des Hirntumors bloß" Molekulare Reporter stellen Verbündete des Hirntumors bloß Bislang war unklar, wie und warum Krebszellen sich an ihre Umgebung anpassen. Ein Team um Dr. Gaetano Gargiulo vom MDC hat nun eine Technologie entwickelt, mit der die Abläufe in […]