Mehr erfahren zu: "COVID-19: Kleinräumige Infektionsgeschehen simulieren"

COVID-19: Kleinräumige Infektionsgeschehen simulieren

Bahnsteig, U-Bahnfahrt oder Ladenbesuch. Wo die Ansteckungsgefahr für COVID-19 hoch oder weniger hoch ist, simuliert Prof. Gerta Köster von der Hochschule München in CovidSim. Durch kleinräumige Ansteckungsszenarien könnten anstatt globaler […]

Mehr erfahren zu: "Was der Psyche im Lockdown helfen könnte"

Was der Psyche im Lockdown helfen könnte

Die Covid-19-Pandemie wirkt sich auf die psychische Gesundheit aus. Doch was genau belastet die Menschen und was hilft ihnen, einen Lockdown zu überstehen? Eine neue Studie unter der Leitung von […]

Mehr erfahren zu: "ASH 2020: Machbarkeitsstudie ebnet Weg für erste klinische US-Studie mit gebrauchsfertigen T-Zellen zur Steigerung der Immunantwort bei COVID-19-Hochrisikopatienten"

ASH 2020: Machbarkeitsstudie ebnet Weg für erste klinische US-Studie mit gebrauchsfertigen T-Zellen zur Steigerung der Immunantwort bei COVID-19-Hochrisikopatienten

Forscher haben erfolgreich Banken mit SARS-CoV-2-spezifischen T-Zellen aufgebaut, die von Menschen erhalten wurden, die sich von dem Virus erholt haben. Sie stehen nun bereit, um als experimentelle Behandlung bei Patienten […]