Mehr erfahren zu: "Stellungnahme zum Umgang mit Gerinnungskomplikationen nach COVID-19-Schutzimpfung" Stellungnahme zum Umgang mit Gerinnungskomplikationen nach COVID-19-Schutzimpfung Im zeitlichen Zusammenhang mit der Applikation der AstraZeneca Vakzine zur COVID-19-Schutzimpfung sind bekanntlich Sinus- und Hirnvenenthrombosen mit systemischen Gerinnungsstörungen und z. T. schweren klinischen, auch tödlichen Verläufen beobachtet worden. Gemeinsam […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Kleinräumige Infektionsgeschehen simulieren" COVID-19: Kleinräumige Infektionsgeschehen simulieren Bahnsteig, U-Bahnfahrt oder Ladenbesuch. Wo die Ansteckungsgefahr für COVID-19 hoch oder weniger hoch ist, simuliert Prof. Gerta Köster von der Hochschule München in CovidSim. Durch kleinräumige Ansteckungsszenarien könnten anstatt globaler […]
Mehr erfahren zu: "Ärztepräsident warnt vor falscher Sicherheit bei COVID-19-Selbsttests" Ärztepräsident warnt vor falscher Sicherheit bei COVID-19-Selbsttests Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Reinhardt hat davor gewarnt, dass COVID-19-Selbsttests Menschen in falscher Sicherheit wiegen könnten, und mahnt zu mehr Tempo bei den Impfungen. Der SpiFa-Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Heinrich erklärt indessen […]
Mehr erfahren zu: "Was der Psyche im Lockdown helfen könnte" Was der Psyche im Lockdown helfen könnte Die Covid-19-Pandemie wirkt sich auf die psychische Gesundheit aus. Doch was genau belastet die Menschen und was hilft ihnen, einen Lockdown zu überstehen? Eine neue Studie unter der Leitung von […]
Mehr erfahren zu: "Molekulare Reporter stellen Verbündete des Hirntumors bloß" Molekulare Reporter stellen Verbündete des Hirntumors bloß Bislang war unklar, wie und warum Krebszellen sich an ihre Umgebung anpassen. Ein Team um Dr. Gaetano Gargiulo vom MDC hat nun eine Technologie entwickelt, mit der die Abläufe in […]
Mehr erfahren zu: "ASH 2020: Bestimmte Patienten mit Blutkrebs und COVID-19 sind anfälliger für einen schweren Verlauf" ASH 2020: Bestimmte Patienten mit Blutkrebs und COVID-19 sind anfälliger für einen schweren Verlauf Eine Studie mit 656 Personen mit verschiedenen Arten von Blutkrebs, die zudem eine COVID-19-Infektion hatten, ergab, dass einer von fünf zwischen April und November verstorben war, basierend auf einer Analyse […]
Mehr erfahren zu: "ASH 2020: Machbarkeitsstudie ebnet Weg für erste klinische US-Studie mit gebrauchsfertigen T-Zellen zur Steigerung der Immunantwort bei COVID-19-Hochrisikopatienten" ASH 2020: Machbarkeitsstudie ebnet Weg für erste klinische US-Studie mit gebrauchsfertigen T-Zellen zur Steigerung der Immunantwort bei COVID-19-Hochrisikopatienten Forscher haben erfolgreich Banken mit SARS-CoV-2-spezifischen T-Zellen aufgebaut, die von Menschen erhalten wurden, die sich von dem Virus erholt haben. Sie stehen nun bereit, um als experimentelle Behandlung bei Patienten […]
Mehr erfahren zu: "ASH 2020: Genetische Varianten könnten erklären, warum manche Menschen schwer an COVID-19 erkranken und andere nicht" ASH 2020: Genetische Varianten könnten erklären, warum manche Menschen schwer an COVID-19 erkranken und andere nicht Warum manche Menschen, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, nur wenige oder gar keine Symptome haben und andere schwer krank werden, beschäftigt Ärzte auf der ganzen Welt nach wir vor. Ein […]
Mehr erfahren zu: "Tierversuchsgegner: „Suche nach COVID-19-Impfstoff zeigt Überlegenheit tierversuchsfreier Verfahren“" Tierversuchsgegner: „Suche nach COVID-19-Impfstoff zeigt Überlegenheit tierversuchsfreier Verfahren“ Die Corona-Pandemie hat zu einem Boom in der Impfstoffforschung und damit zu einem Anstieg von Tierversuchen geführt. Befürworter solcher Versuche fühlen sich in ihrer Argumentation bestätigt und erklären, diese seien […]