Mehr erfahren zu: "Häufige Viren lösen bei Kindern die meisten Fälle einer Invagination aus" Häufige Viren lösen bei Kindern die meisten Fälle einer Invagination aus Laut einer neuen Studie sind Virusinfektionen bei Kleinkindern für mehr Fälle einer Invagination des Darms verantwortlich als bisher angenommen.
Mehr erfahren zu: "COVID-19-Fallbericht: Hypervakzinierung ohne negative Auswirkungen auf das Immunsystem" COVID-19-Fallbericht: Hypervakzinierung ohne negative Auswirkungen auf das Immunsystem Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Uniklinikums Erlangen haben einen Mann untersucht, der sich mehr als 200-mal gegen COVID-19 hat impfen lassen.
Mehr erfahren zu: "Alternativer Impfansatz: Neue Studie zu Vorzügen von COVID-19-Impfung mittels Nasenspray publiziert" Alternativer Impfansatz: Neue Studie zu Vorzügen von COVID-19-Impfung mittels Nasenspray publiziert Ein Forscherteam der Freien Universität Berlin (FUB) hat einen umfassenden Vergleich der Wirksamkeit eines mukosalen, replikationskompetenten, aber vollständig abgeschwächten Virusimpfstoffes mit einem monovalenten mRNA-Impfstoff zur Verhinderung der Übertragung von SARS-CoV-2-Varianten […]
Mehr erfahren zu: "Wie entgeht SARS-CoV-2 dem Immunsystem? Schutzmechanismus und Ansatz für Medikamentenentwicklung identifiziert" Wie entgeht SARS-CoV-2 dem Immunsystem? Schutzmechanismus und Ansatz für Medikamentenentwicklung identifiziert Nach der COVID-19-Pandemie bleiben für Forschende Aufgaben zu lösen, die sich mit sehr unterschiedlichen Aspekten des SARS-CoV-2-Virus beschäftigen. Dazu gehört auch die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung einer akuten Infektion […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19 im Spitzensport: Erste Ergebnisse der CoSmo-S-Studie veröffentlicht" COVID-19 im Spitzensport: Erste Ergebnisse der CoSmo-S-Studie veröffentlicht Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Leistungssportler, die an COVID-19 erkrankt waren, seltener und auch nicht so lange an akuten Symptomen leiden wie Hobbysportler.
Mehr erfahren zu: "Stimmbandlähmung nach COVID-19" Stimmbandlähmung nach COVID-19 US-amerikanische Mediziner vom Massachusetts Eye and Ear Infirmary (USA) berichten in einer aktuellen Publikation von einem Fall bilateraler Lähmung der Stimmbänder nach einer SARS-CoV-2-Infektion bei einer Jugendlichen.
Mehr erfahren zu: "Studie zu COVID-19: Anschauen von Krankheitsvideos erhöht SARS-CoV-2-spezifische Antikörper" Studie zu COVID-19: Anschauen von Krankheitsvideos erhöht SARS-CoV-2-spezifische Antikörper Personen, die Videos von Menschen mit COVID-19-typischen Symptomen ansehen, produzieren mehr sekretorisches Immunglobulin A gegen das Spike-Protein von SARS-CoV-2. Das zeigt eine neue Studie.
Mehr erfahren zu: "Einfluss der COVID-19-Pandemie auf Krebsdiagnosen in den USA" Einfluss der COVID-19-Pandemie auf Krebsdiagnosen in den USA Die Pandemie hat deutliche Spuren in der Gesundheitsversorgung hinterlassen: Im Jahr 2020 kam es laut einer neuen Studie in den USA zu einer erheblichen Unterdiagnose von Krebserkrankungen und einem Rückgang […]
Mehr erfahren zu: "Riechtraining kann Erholung von Geruchs- und Geschmackssinn nach COVID-19 verbessern" Riechtraining kann Erholung von Geruchs- und Geschmackssinn nach COVID-19 verbessern Die meisten Menschen erholen sich von selbst von den Riech- und Schmeckstörungen, zu denen es häufig bei COVID-19 kommt. Wenn diese aber nach der Erkrankung andauern, rät die DGHNO-KHC in […]