Mehr erfahren zu: "Long-COVID-Studie: Blutwerte zeigen Umprogrammierung von Immunzellen an" Long-COVID-Studie: Blutwerte zeigen Umprogrammierung von Immunzellen an Die Mechanismen, die Long-COVID zugrundeliegen, sind noch nicht geklärt. Molekulare Hinweise auf verschiedene Subgruppen von Long-COVID lieferte nun eine Forschungsgruppe der Universitätsmedizin Halle.
Mehr erfahren zu: "COVID-19-Therapie mit Molnupiravir: Keine verringerte Hospitalisierungsrate unter geimpften Hochrisikopatienten, aber raschere Genesung" COVID-19-Therapie mit Molnupiravir: Keine verringerte Hospitalisierungsrate unter geimpften Hochrisikopatienten, aber raschere Genesung Laut einer gerade veröffentlichten randomisierten kontrollierten Studie für die Verabreichung von Molnupiravir (in einer Dosis von 800 mg zweimal täglich für fünf Tage) nicht zu einer Reduktion von Krankenhauseinweisungen oder […]
Mehr erfahren zu: "Studie zeigt das Ausmaß persistierender Lungenschädigung nach Krankenhausaufenthalt wegen COVID-19" Studie zeigt das Ausmaß persistierender Lungenschädigung nach Krankenhausaufenthalt wegen COVID-19 In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben deren Autoren versucht, den Prozentsatz der aus dem Krankenhaus entlassenen COVID-19-Patienten zu bestimmen, die an einer interstitiellen Lungenerkrankung leiden. Diese Patienten hatten bei Krankenhauseinweisung […]
Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2-Infektionen: „Massen-Testung“ mit einem Viertel weniger COVID-assoziierter Hospitalisierungen verbunden" SARS-CoV-2-Infektionen: „Massen-Testung“ mit einem Viertel weniger COVID-assoziierter Hospitalisierungen verbunden Das nach Angaben britischer Forschender allererste freiwillige „Massen-Testung“-Pilotprojekt für Personen ohne COVID-19-Symptome hat eine Reduzierung der Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit COVID-19 um insgesamt 25 Prozent ergeben. Das berichtet die Arbeitsgruppe […]
Mehr erfahren zu: "Britische Studie: Risiko für schwere Asthma-Exazerbationen hat sich nach Aufhebung von COVID-19-Beschränkungen verdoppelt" Britische Studie: Risiko für schwere Asthma-Exazerbationen hat sich nach Aufhebung von COVID-19-Beschränkungen verdoppelt Wie eine neue Studie von Forschenden der Queen Mary University of London (Großbritannien) ergeben hat, besaßen Erwachsene mit Asthma nach der Lockerung von Beschränkungen aufgrund von COVID-19 zu einem bestimmten […]
Mehr erfahren zu: "BVTI betrachtet Teststellen als weiterhin unverzichtbar in der COVID-19-Pandemie" BVTI betrachtet Teststellen als weiterhin unverzichtbar in der COVID-19-Pandemie Der neu gegründete Bundesverband für Teststellen und Infektionsschutz e.V. (BVTI) warnt vor einer Gefährdung der Corona-Teststellen in Deutschland. Diese leisten nach seiner Ansicht weiterhin einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung […]
Mehr erfahren zu: "Nach COVID-Erkrankung: Prednisolon verbessert Geruchssinn nicht" Nach COVID-Erkrankung: Prednisolon verbessert Geruchssinn nicht
Mehr erfahren zu: "US-Studie: Häufige verpflichtende COVID-19-Tests können zu Leichtsinn in puncto Ansteckungsgefahr führen" US-Studie: Häufige verpflichtende COVID-19-Tests können zu Leichtsinn in puncto Ansteckungsgefahr führen Häufige obligatorische COVID-19-Tests wurden im Verlauf der Pandemie mancherorten eingesetzt, um die Verbreitung von SARS-CoV-2 unter Kontrolle zu halten. Neue Forschungsergebnisse zeigen aber nun, dass solche Tests tatsächlich eine größere […]