Mehr erfahren zu: "Hämoglobinopathien: Verbesserte Lebensqualität nach Gentherapie"
Weiterlesen nach Anmeldung

Hämoglobinopathien: Verbesserte Lebensqualität nach Gentherapie

Bei Patienten mit Sichelzellanämie oder Beta-Thalassämie könnte die CRISPR-basierte Gentherapie Exagamglogen Autotemcel die empfundene Lebensqualität deutlich verbessern und vor allem jüngeren Patienten ein normales Leben ermöglichen, wie die Ergebnisse zweier […]

Mehr erfahren zu: "Lymphom: Neue Tumorsuppressorgene identifiziert"
Weiterlesen nach Anmeldung

Lymphom: Neue Tumorsuppressorgene identifiziert

Mithilfe eines genomweiten CRISPR-Screenings haben australische Forschende eine neue Gruppe von Proteinen identifiziert, die die Entstehung von Lymphomen „ausbremst“ und neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnet.

Mehr erfahren zu: "CRISPR/Cas-Therapie für das Hereditäre Angioödem"

CRISPR/Cas-Therapie für das Hereditäre Angioödem

Mehrere Patienten mit Hereditärem Angioödem wurden mit einer Einzeldosis einer CRISPR/Cas9-Gentherapie behandelt. Die aktuell veröffentlichten Zwischenergebnisse der Phase-I-Studie zeigen eine dosisabhängige Reduktion des Gesamtplasma-Kallikreins.

Mehr erfahren zu: "Gen-Schere soll SARS-CoV2 und andere RNA-Viren zerstören"

Gen-Schere soll SARS-CoV2 und andere RNA-Viren zerstören

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Göttingen und Hannover haben im ersten bundesweiten Innovationswettbewerb SprinD-Challenge „Ein Quantensprung für neue antivirale Mittel“ der Bundesagentur für Sprunginnovation überzeugt: Ihre Idee für den Kampf gegen […]

Mehr erfahren zu: "Ergebnisse der CRISPR/Cas9-Gentherapie bieten Hoffnung bei Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie"

Ergebnisse der CRISPR/Cas9-Gentherapie bieten Hoffnung bei Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie

Ende 2019 wurde weltweit erstmals bei einer Beta-Thalassämie-Patientin am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) durch Prof. Selim Corbacioglu, Leiter der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, die CRISPR/Cas9-Gentherapie angewandt. Im nächsten […]