Mehr erfahren zu: "CED-Risiko im Kindesalter: Untersuchung ergibt Zusammenhang mit Antibiotika, westlicher Ernährung und höherem Familieneinkommen"

CED-Risiko im Kindesalter: Untersuchung ergibt Zusammenhang mit Antibiotika, westlicher Ernährung und höherem Familieneinkommen

Kinder und Jugendliche besitzen ein deutlich erhöhtes Risiko für die Entwicklung Chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED), wenn sie mit Antibiotika behandelt oder nach westlichem Vorbild ernährt werden oder wenn sie in einer […]

Mehr erfahren zu: "Postoperative Komplikationen: Angriff aus dem Darm"

Postoperative Komplikationen: Angriff aus dem Darm

Darmbakterien sind häufiger Auslöser von Komplikationen nach einer Operation. Das zeigt eine neue Studie von Forschungsteams des Inselspitals (Universitätsspital Bern), der Universität Bern (beide Schweiz) und der Universität Würzburg. Eine […]

Mehr erfahren zu: "Neuer innerzellulärer „Rauchmelder“ entdeckt"

Neuer innerzellulärer „Rauchmelder“ entdeckt

Forschende der Universitäten Bonn und Singapur haben einen neuen innerzellulären „Rauchmelder“ entdeckt. Der Sensor warnt bei Schäden der Mitochondrien. Funktioniert dieser Sensor nicht richtig, können chronische Hauterkrankungen die Folge sein. […]