Mehr erfahren zu: "Mikroskopie im Körper"

Mikroskopie im Körper

Biotechnologen, Physiker und Mediziner der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben eine Technologie für mikroskopische Aufnahmen im lebenden Organismus entwickelt. Ein miniaturisiertes Multiphotonen-Mikroskop, das künftig endoskopisch eingesetzt werden kann, regt körpereigene Moleküle […]

Mehr erfahren zu: "Vollkornernährung: Kein Einfluss auf das Darmmikrobiom"

Vollkornernährung: Kein Einfluss auf das Darmmikrobiom

In einer neuen Studie haben dänische Wissenschaftler untersucht, ob eine Ernährung, die auf Vollkornprodukten basiert, zu Veränderungen des Darmmikrobioms und der Insulinsensitivität führt. Sie stellten fest, dass dies im Vergleich […]

Mehr erfahren zu: "Vermehrt komorbide immunvermittelte Erkrankungen bei CED"

Vermehrt komorbide immunvermittelte Erkrankungen bei CED

Die Inzidenz immunvermittelter Erkrankungen ist laut einer Untersuchung süd­koreanischer Wissenschaftler bei Patienten mit chronisch-entzünd­lichen Darmerkrankungen (CED) höher als bei Personen ohne CED. Der Einsatz von 5-Aminosalicylsäure (5-ASA) könne dieses Risiko […]