Mehr erfahren zu: "Mikroplastik: Mehr Forschung notwendig"

Mikroplastik: Mehr Forschung notwendig

Mikroplastik in Lebensmitteln bewegt die Deutschen. Wie der BfR-Verbrauchermonitor – eine regelmäßige Bevölkerungsumfrage des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) – im November 2018 zeigte, wird das Thema bekannter. Waren ein halbes […]

Mehr erfahren zu: "Stoffwechselforschung: Gedopt durch Nahrung"

Stoffwechselforschung: Gedopt durch Nahrung

Die Ausschüttung von Dopamin reguliert unser Essverhalten: Am Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung in Köln konnten Wissenschaftler zeigen, dass unser Magen-Darm-Trakt im ständigen Austausch mit dem Gehirn steht und mit Belohnungsreizen unser Verlangen […]

Mehr erfahren zu: "Das therapeutische Potenzial von Duftrezeptoren"

Das therapeutische Potenzial von Duftrezeptoren

Zellwachstum, Hormonregulation und das Freisetzen von Botenstoffen sind nur drei von vielen Prozessen, die Riechrezeptoren im Körper kontrollieren. Wie es ihnen gelingt, in so vielfältige Funktionen des Körpers einzugreifen, beschreibt […]